All Releases
Follow
Subscribe to Hauptzollamt Magdeburg

Hauptzollamt Magdeburg

HZA-MD: Bundesweiter Aktionstag "Schichtwechsel"
Mitarbeitende des Hauptzollamtes Magdeburg haben ihren Arbeitsplatz getauscht

HZA-MD: Bundesweiter Aktionstag "Schichtwechsel" / Mitarbeitende des Hauptzollamtes Magdeburg haben ihren Arbeitsplatz getauscht
  • Photo Info
  • Download

Magdeburg (ots)

Am Donnerstag, den 25. September 2025 fand der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" statt. Hierbei wechseln Menschen mit und ohne Behinderung in ganz Deutschland für einen Tag ihren Arbeitsplatz und lernen so eine neue Sicht auf die andere Arbeitswelt kennen. Der Zoll beteiligt sich an diesem Projekt seit vielen Jahren mit Begeisterung. In diesem Jahr nahmen bundesweit 19 Hauptzollämter an der Tauschaktion des Arbeitsplatzes teil.

Das Hauptzollamt Magdeburg beteiligte sich an der Aktion und übernahm, wie auch 2024, eine Schicht bei den Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg sind eine traditionell diakonische Komplexeinrichtung, in der unter anderem Menschen mit Behinderung leben und arbeiten.

Sie bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten wie Tätigkeiten in der Garten- und Landschaftsgestaltung, Holz-und Metallverarbeitung, Korbflechtarbeiten, Hauswirtschaftstätigkeiten und vieles mehr. Die 10 Zöllnerinnen und Zöllner packten während des Schichtwechsels ordentlich mit an. Ob bei dem Verlegen eines Rollrasens für einen privaten Auftraggeber, dem Fertigen und Gestalten von Tonwaren, dem Zusammensetzen von Beatmungsfiltern für die Medizin oder dem Verpacken von Handschuhen für namenhafte Drogerien - überall war ihr Einsatz und Geschick gefragt. "Alle Beteiligten waren sehr beeindruckt von der Hingabe, der Begeisterung, der Präzision und dem guten Miteinander, mit der hier in so vielen unterschiedlichen Bereichen gearbeitet, gelebt und kommuniziert wird." erklärt Carlo Lauben, Pressesprecher des Hauptzollamtes Magdeburg.

"Es war für alle unglaublich, wie schnell wir in die Gemeinschaft aufgenommen wurden und es fühlt sich an, wie eine große Familie, in der wir herzlich willkommen geheißen wurden. Eine tolle Erfahrung, die unser gegenseitiges Verständnis gestärkt hat." so Lauben weiter.

Am 9. Oktober 2025 begrüßt das Hauptzollamt Magdeburg dann 10 Beschäftigte der Pfeifferschen Stiftungen zum Gegenbesuch. Dann werden diese die Tätigkeiten des Zolls kennenlernen und den Arbeitsplatz mit dem einen oder anderen Beschäftigten tauschen, worauf sich alle Beteiligten bereits freuen.

Zusatzinformation:

Auch Interesse an der Arbeit des Zolls? Die Hauptzollämter nehmen noch bis zum 15. Oktober 2025 Bewerbungen für eine Ausbildung oder ein duales Studium (Ausbildungs-/Studienbeginn 1. September 2026) entgegen. Auch schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen können beim Zoll Karriere machen. Denn die Arbeitsplätze des Zolls sind prinzipiell auch für Menschen mit Handicap geeignet. Weitere Hinweise zu Beruf und Karriere beim Zoll unter www.zoll-karriere.de oder auf den Social Media Kanälen des Zolls.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Magdeburg
Carlo Lauben
Telefon: 0391 / 5074 - 1211
E-Mail: presse.hza-magdeburg@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original content of: Hauptzollamt Magdeburg, transmitted by news aktuell