All Releases
Follow
Subscribe to Hauptzollamt Frankfurt (Oder)

Hauptzollamt Frankfurt (Oder)

HZA-FF: Zeit für Ruhe und Leckerlies, Zollhund Prinz geht in den wohlverdienten Ruhestand

Frankfurt (Oder) (ots)

Nach insgesamt 10 Jahren im aktiven Dienst verabschiedete RD Oliver-Thomas Pampel-Jabrane heute den Rauschgiftspürhund Prinz in den Ruhestand. Der vierbeinige Beamte war ein fester Bestandteil der Kontrolleinheit Verkehrswege Gartz und leistetet einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität.

Prinz trat im Jahr 2015 in den Dienst der Bundeszollverwaltung und begleitete seitdem seinem Zollhundeführer. Er war bei insgesamt 365 Einsätzen erfolgreich und unterstützte die Beamtinnen und Beamten mit hoher Zuverlässigkeit und großem Spürsinn. Im Laufe seiner Dienstzeit entdeckte er 110 Gegenstände zum Gebrauch oder Verbrach von Betäubungsmitteln mit Anhaftungen sowie insgesamt 112,321 kg Betäubungsmittel. Der belgische Schäferhund Prinz wird seinen Ruhestand bei seinem Zollhundeführer verbringen, wo er bereits vollständig in das Privatleben integriert ist.

Gleichzeitig freut sich das Hauptzollamt Frankfurt (Oder), den neuen Diensthund Dino zu begrüßen. Dino wird künftig als Rauschgiftspürhund in der KEV Gartz eingesetzt und tritt damit die Nachfolge von Prinz an. Mit seiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und hohen Motivation steht er bereit, die erfolgreiche Arbeit fortzuführen.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Pressesprecherin
Astrid Pinz
Telefon: 0335/ 563 1030
Mobil: 0175/ 9296 076
E-Mail: presse.hza-ff@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original content of: Hauptzollamt Frankfurt (Oder), transmitted by news aktuell

More press releases: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
More press releases: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)