All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeipräsidium Saarland

Landespolizeipräsidium Saarland

POL-SL: Vorsicht vor falschen Gewinnversprechen in den sozialen Medien
Die Polizei Saarland warnt!

Saarbrücken (ots)

Saarbrücken. In jüngster Vergangenheit kam es vermehrt zu versuchten Straftaten durch Gewinnbenachrichtigungen verschiedener vermeintlicher Gewinnspielbetreiber in den sozialen Medien. Die Polizei warnt nun vor dieser Betrugsmasche.

Bei dieser Art von Betrug erstellen Unbekannten einen nahezu identisch aussehenden Account des regulären Gewinnspielbetreibenden und kontaktieren hiervon die vermeintlichen Gewinnerinnen und Gewinner des Gewinnspiels. In der Folge werden diese aufgefordert einen mitgesandten Link zu öffnen und ihre persönlichen Daten, unter anderem ihre Kreditkartennummer etc. preiszugeben, um den vermeintlichen Gewinn zu erhalten.

Die Polizei rät in diesen Fällen:

   - Überprüfen Sie die übersandte URL auf die Kompatibilität mit dem
     in Frage kommenden Gewinnspiel!
   - Überprüfen Sie, ob es mehrere Accounts des Gewinnspielbetreibers
     gibt!
   - Achten Sie bei dem kontaktsuchenden Account auf Seriosität 
     (Anzahl Follower, Anzahl Beiträge, Aufmachung des Accounts, 
     Schreibweise)!
   - Überprüfen Sie die Homepage des Gewinnspielbetreibenden, ob das 
     Gewinnspiel existent ist!
   - Geben Sie unter keinen Umständen ihre Bankdaten oder 
     Kreditkartendaten an!

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Landespolizeipräsidium Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original content of: Landespolizeipräsidium Saarland, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeipräsidium Saarland
More press releases: Landespolizeipräsidium Saarland