All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Göttingen

Polizeiinspektion Göttingen

POL-GÖ: (350/2025) Maßnahmen gegen den Fahrraddiebstahl gehen weiter - Polizei nimmt mutmaßlichen Fahrraddieb bei Schwerpunktkontrolle am Mittwoch in Göttingen fest, Ermittlungen dauern an

Göttingen (ots)

Göttingen, Innenstadt

Mittwoch, 15. Oktober 2025

GÖTTINGEN (jk) - Im Rahmen einer erneuten Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung des Fahrraddiebstahls haben Ermittler am Mittwoch (15.10.25) in Göttingen einen mutmaßlichen Fahrraddieb ergriffen. Der 21 Jahre alte Mann ist aufgrund der gegenwärtigen Ermittlungen dringend verdächtig, am Montagnachmittag (13.10.25) am Johanniskirchhof zusammen mit Komplizen ein hochwertiges Pedelec der Marke "Canyon" gestohlen zu haben. Wo sich das rund 2.800 Euro teure Rad befindet, ist unbekannt.

Eine Zeugin hatte die Tat beobachtet und die Polizei alarmiert. Die in diesem Zusammenhang gewonnenen Täterbeschreibungen wurden dem 21-Jährigen und einem in dem Fall zweiten Tatverdächtigen am Mittwoch zum Verhängnis.

Der mutmaßliche Dieb und sein Begleiter fielen den Beamten zuerst im Bereich des Cinemaxx und wenig später am Bahnhof auf. Als sich das Duo in Richtung der Groner Landstraße bewegte, sollten die verdächtigen Männer einer Kontrolle unterzogen werden. Anstatt der Aufforderung der Beamten zum Stehenbleiben zu folgen, ergriffen beide sofort schlagartig in unterschiedlichen Richtungen die Flucht.

Den 21-Jährigen konnten Ermittler nach kurzer Verfolgung in einem Gebäudekomplex an der Groner Landstraße ergreifen und festnehmen. Der zweite Verdächtige entkam.

Der Festgenommene wurde zur erkennungsdienstlichen Behandlung und für weitere strafprozessuale Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen. Anschließend kam er in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Göttingen wieder auf freien Fuß. Eine richterlich angeordnete Durchsuchung seines Appartements führte nicht zum Auffinden des am Montag gestohlenen Pedelecs. Wo es abgeblieben ist, ist unklar. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Brennpunkte, bevorzugte Tatörtlichkeiten und Gebäudekomplexe bei Kontrollen im Fokus

Die Kontrolle am Mittwoch fand an polizeilich bekannten Brennpunkten und bevorzugten Tatörtlichkeiten statt. Im Fokus standen auch zwei größere Gebäudekomplexe sowie der Bahnhof. Während der Aktion stellten die Einsatzkräfte eine Vielzahl an Personen fest, die in der Vergangenheit bereits im Zusammenhang mit Eigentumsdelikten polizeilich aufgefallen sind.

Über die eingangs erfolgte Täterermittlung hinaus, kam es am Rande der Kontrollaktion am Maschmühlenweg vermutlich zum Diebstahl eines orangefarbenen Damenrades. Polizeibeamte trafen den mutmaßlichen Täter noch im Nahbereich des Tatortes an. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das Fahrrad sichergestellt. Die Ermittlungen zu dessen Herkunft dauern an.

Schwerpunktkontrollen sind nur ein Bestandteil des Maßnahmenkonzeptes

Polizeidirektor Marco Hansmann, Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, hatte im Juni angekündigt, zur Eindämmung und Bekämpfung der hohen Fallzahlen im Bereich der Fahrraddiebstähle u. a. die polizeilichen Kontrollmaßnahmen zu forcieren (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/6056214).

Schwerpunktkontrollen, wie die am Mittwoch, sind dabei aber nur ein Bestandteil des erweiterten taktischen Konzeptes der Göttinger Polizei. Einen weiteren wichtigen Baustein zur Erhellung des Kriminalitätsphänomens bilden eine Vielzahl unterschiedlicher taktischer Maßnahmen, zu denen auch solche gehören, die von der Öffentlichkeit zumeist nicht wahrgenommen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Kaatz
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Göttingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Göttingen
More press releases: Polizeiinspektion Göttingen