All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Wuppertal

Polizei Wuppertal

POL-W: W - Überholunfall auf der Obere Lichtenplatzer Straße

Wuppertal (ots)

Auf der Obere Lichtenplatzer Straße kam es am 29.05.2021, gegen 14:45
Uhr, zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. 

Eine 30-jährige Frau aus Barmen war mit ihrem Renault Megane in 
östlicher Richtung bergwärts auf der Obere Lichtenplatzer Straße 
unterwegs. Sie beabsichtigte, nach links abzubiegen, als ein 
66-jähriger Remscheider mit seiner Honda Africa Twin versuchte, sie 
zu überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Der Honda-Fahrer zog 
sich schwere Verletzungen zu und musste zur stationären Behandlung 
ins Krankenhaus gebracht werden. Die Renault-Fahrerin wurde leicht 
verletzt.

Der Sachschaden liegt bei circa 8.000 Euro. Während der 
Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme kam es zu 
Verkehrsbehinderungen. (jb)

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284-2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original content of: Polizei Wuppertal, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Wuppertal
More press releases: Polizei Wuppertal
  • 31.05.2021 – 12:33

    POL-W: W - Raub vor Geldautomaten in Barmen

    Wuppertal (ots) - Am Freitag, den 28.05.2021, um 11:10 Uhr, kam es zu einem Raub vor einem Bankengebäude in der Friedrich-Engels-Allee. Ein 62-jähriger Mann hatte gerade an einem Automaten Geld abgehoben, als ein Mann ihn anrempelte und versuchte, ihm das Geld zu entreißen. Der Mann flüchtete zunächst, konnte aber später, nach Zeugenhinweisen, von der Polizei als mutmaßlicher Täter an der Ecke ...

  • 28.05.2021 – 09:40

    POL-W: W Duo erbeutet Wertgegenstände bei Raub

    Wuppertal (ots) - Gestern Vormittag, 27.05.2021, überfielen zwei Unbekannte eine Frau an der Leibuschstraße in Wuppertal-Langerfeld. Gegen 11:00 Uhr klingelten die Täter an der Wohnungstür einer 74-jährigen Wuppertalerin. Nachdem sie die Tür öffnete, drängten die Räuber sie in die Wohnung und schlugen sie. Anschließend durchsuchten sie die Räume nach Wertgegenständen und entkamen mit Schmuck und der Handtasche ...