All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Koblenz - Koblenzer Behörden kontrollieren erneut im Rotlichtmilieu

Koblenz (ots)

Ab dem späten Montagnachmittag war die BAO Rotlicht, eine Kooperation aller zuständigen Behörden im Koblenzer Raum, wieder aktiv.

Mitarbeitende von Polizei, Ausländeramt, Zoll und Ordnungsamt überprüften gemeinsam Objekte in Koblenz, Lahnstein und Osterspai, an denen es Hinweise auf Prostitution gab.

Mit der nunmehr zehnten Großkontrolle soll neben kleineren Kontrollen im Alltag das Dunkelfeld rund um die Prostitution aufgehellt werden. Die beteiligten Organisationen sind sich einig: "Dort, wo Prostitution illegal und unkontrolliert ausgeübt wird, kann die größte Gefahr für die Prostituierten entstehen!" Die Aufklärung illegaler Prostitution, die Aufhellung von Zuhälter- und Ausbeutungsstrukturen und die Vernetzung der Behörden ist ein wichtiger Garant dafür, dass furchtbare Gewaltverbrechen wie der Mord an einer Prostituierten Ende 2023 in der Baedeckerstraße in Koblenz nicht mehr passieren.

Insgesamt wurden gestern 13 Personen kontrolliert worden, davon wurden bei einer Person wegen einer bestehenden Fahndungsausschreibung ausländerrechtliche Maßnahmen getroffen. Darüber hinaus konnten erneut bis dahin unbekannte Prostitutionswohnungen festgestellt werden.

Hinweis aus der Bevölkerung auf Privatwohnungen, in denen der Prostitution nachgegangen wird, können an jede Polizeidienststelle oder online unter https://portal.onlinewache.polizei.de/de/ weitergegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
EPHK Jürgen Fachinger
Telefon: 0261-103-50020
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 14.05.2025 – 15:05

    POL-PPKO: Junge Rehkitze in der Natur belassen

    Koblenz (ots) - Bei Auffinden von Jungwild, insbesondere von einzelnen Rehkitzen, sollte nicht unbedingt davon ausgegangen werden, dass das Tier vom Muttertier nicht angenommen oder verstoßen wurde. Vereinzelt kam es in letzter Zeit vor, dass Jungtiere aus falsch verstandener Tierliebe durch Spaziergänger mitgenommen oder vom Straßenrand entfernt und mit Decken eingepackt wurden. Hierdurch kann es später in der Regel ...

  • 14.05.2025 – 15:05

    POL-PPKO: Fahndung nach Diebstahl mit anschließender Verwertungstat

    Neuwied (ots) - Am 21.03.2025 hat der Geschädigte vermutlich am Hauptbahnhof in Neuwied sein Portemonnaie verloren. Die bislang unbekannte weibliche Täterin entwendete das Portemonnaie, um dieses fortan für sich zu verwenden. Unter anderem bezahlte sie mit der EC-Karte des Geschädigten im ELA-Gold Laden in Neuwied. Es wurde eine 14 Karat Kette im Wert eines vierstelligen Betrages erworben. Fotos der Täterin sind im ...