All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Polizeipräsidium Koblenz erreicht 2. Preis beim Landespräventionspreis 2022

POL-PPKO: Polizeipräsidium Koblenz erreicht 2. Preis beim Landespräventionspreis 2022
  • Photo Info
  • Download

Koblenz (ots)

Mit dem Landespräventionspreis, der bereits seit 10 Jahren an erfolgreiche Projekte zur Kriminalitätsvorbeugung verliehen wird, hat Innenminister Roger Lewentz am gestrigen Nachmittag, gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz (LPR), drei Projekte aus Koblenz, Ludwigshafen und Vallendar (Landkreis Mayen-Koblenz) ausgezeichnet.

Das Polizeipräsidium Koblenz errang dabei mit dem Präventionsprojekt "Comic-Helden treffen wahre Helden", das zusammen mit der Verbandsgemeinde Vallendar durchgeführt wurde, den 2. Preis. Ziel des Projekts ist die moderne und zielgruppengerechte Präventionsarbeit mit Kindern im Grundschulalter. Bei Themen wie sexueller Missbrauch, Gewalt, Mobbing, Zivilcourage, Migration und Integration sollen einerseits die Kinder Handlungssicherheit erlernen, andererseits Eltern, Lehrkräfte und die Öffentlichkeit sensibilisiert werden.

Die teilnehmenden Schulklassen konnten sich im Vorfeld in einem Malwettbewerb für das Projekt qualifizieren. Im Rahmen von Workshops wurden die einzelnen Präventionsfelder anschließend mit jeweils passenden kostümierten "Superhelden", wie beispielsweise Spiderman und Wonder Woman, die unter anderem Stärke, Rechtschaffenheit, Fürsorge und Integrität verkörpern, behandelt.

Innenminister Roger Lewentz betonte bei der Preisverleihung: "Die beste Bekämpfung von Straftaten ist es, sie erst gar nicht geschehen zu lassen. In Rheinland-Pfalz wird das Thema Präventionsarbeit deshalb großgeschrieben. Die erfolgreiche Vorbeugung von Kriminalität trägt entscheidend zu einem nachhaltigen und lebenswerten Umfeld bei. Die Kriminalprävention leistet einen wichtigen Beitrag für ein positives Rheinland-Pfalz, in dem wir uns sicher fühlen."

Der Koblenzer Polizeivizepräsident Jürgen Süs zeigte sich über die Preisverleihung an das PP Koblenz sehr erfreut: "Es ist einfach eine tolle Idee, Präventionsinhalte über Comic-Helden an die Kinder zu vermitteln. Wenn man die strahlenden Augen der Kinder sieht, während Sie mit ihren Vorbildern direkt sprechen können, weiß man, dass die Inhalte dort auch auf fruchtbaren Boden fallen." Derzeit läuft bereits die nächste Superhelden-Veranstaltung - dieses Mal mit Unterstützung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler unter dem Motto "Superhelden aus dem Ahrtal".

Bereits im Jahr 2020 wurde das Polizeipräsidium Koblenz mit dem 2. Preis für seine Aktion #mitmirnicht, bei der es um die Verhinderung von Telefonbetrügereien wie Enkeltrick und bzw. durch falsche Polizeibeamte ging, ausgezeichnet.

Den 1. Platz des diesjährigen Landespräventionspreises belegte der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz mit einem Projekt gegen Rechtsextremismus, den 3. Preis erhielt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 für ein Projekt zur Seniorensicherheitsarbeit.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle

Telefon: 0261-103-0
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 31.05.2022 – 11:43

    POL-PPKO: Von der JVA zurück in die Zelle

    Koblenz (ots) - Am Montagabend, den 30.05.2022 war die Polizei Koblenz gegen 17:30 Uhr am Bahnhofsplatz im Einsatz. Dort hatten Zeugen eine hilflose Person gemeldet, die auf den Treppen der Spiegelfläche lag. Der amtsbekannte 49-Jährige wurde stark alkoholisiert festgestellt. Um eine Gesundheitsgefährdung auszuschließen, wurde ein Rettungswagen für ihn bestellt. Als dem Verantwortlichen der erneute Griff zur ...

  • 31.05.2022 – 08:03

    POL-PPKO: Unfallflüchtiger verletzt Radfahrerin - Zeugen gesucht!

    Koblenz (ots) - Am Montagmorgen, den 30.05.2022 kam es gegen 07:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Saarplatzkreisverkehr in Koblenz. Die 33-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Kreisverkehr von der Europabrücke kommend. Im Kreisel wurde sie von einem weißen Pkw, mutmaßlich einem Kastenwagen, überholt. Dieser bog vor der Radfahrerin nach rechts in ...

  • 30.05.2022 – 22:59

    POL-PPKO: Lahnstein - Angebliche Bedrohungslage in Lahnstein

    Koblenz (ots) - Um 20:53 Uhr wurde die Polizei von Passanten im Bereich Bahnhof Niederlahnstein darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine, evtl. zwei Personen, möglicherweise im Rahmen von Streitigkeiten, mit einer Waffe geschossen haben sollen. Unter Hinzuziehung von Unterstützungskräften wurde die Örtlichkeit von Polizeikräften aufgesucht, die vor Ort einige aufgeregte Personen antrafen. Aufgrund einer guten ...