All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: "Hier spricht die Polizei!" - Alte Telefon-Betrugsmasche neu aufgelegt

Koblenz (ots)

Telefonabzocker haben, als Polizei getarnt, im Raum Koblenz in den letzten Tagen einige Bürgerinnen und Bürger in eine Telefonkosten-Falle gelockt. Mit einem automatischen Anruf vermitteln die Betrüger ahnungslose Menschen an teure Telefonnummern weiter. Es wird behauptet, dass es zu Datenmissbrauch gekommen sei. Um weitere Straftaten zu verhindern, heißt es in dem Anruf, müsse die auf dem Telefon eine Taste gedrückt werden. Doch wer diese Taste wählt, tappt in die Falle. Die Anrufe kosten schnell auch einmal zehn Euro pro Minute.

Die Täter suchen sich Opfer im gesamten Bundesgebiet. Dabei verwenden sie einen Anrufautomaten, der automatisch eine auf Band aufgenommene Stimme abspielt. Wird dann vom Angerufenen, wie gefordert, eine bestimmte Taste gedrückt gedrückt, wird das Telefonat auf sog. Klick-Shows weitergeleitet, die hohe Kosten bescheren. Der Gewinn dieser Betrüger liegt darin, dass sie an dem Anruf provisionsmäßig mitverdienen oder selbst diese Plattformen betreiben.

Das Phänomen ist nicht neu, gab es schon vor 10 Jahren, scheint jetzt aber wieder neu aufzukommen. Die Polizei rät: niemals bei solchen Anrufen eine Taste drücken - immer auflegen!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
EPHK Ulrich Sopart
Telefon: 0261-103-2014
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 19.11.2021 – 08:05

    POL-PPKO: Gleich zwei Raubdelikte am Mittwochabend

    Koblenz (ots) - Die Polizeiinspektion Koblenz 1 und der Kriminaldauerdienst der Kriminaldirektion Koblenz hatten am vergangenen Mittwochabend alle Hände voll zu tun. Zunächst wurde gegen 20:30 h ein 32-jähriger Mann in der Straße In den Sieben Morgen im Koblenzer Stadtteil Immendorf überfallen. Drei bislang unbekannte, männliche Täter sprühten dem Geschädigten zunächst Pfefferspray ins Gesicht und schlugen auf ...

  • 18.11.2021 – 11:08

    POL-PPKO: Junge Menschen am Steuer... die Polizei kontrollierte

    Mayen / Cochem (ots) - Die Fahranfänger im Alter bis 24 Jahren zählen in der Verkehrsunfallstatistik zur Risikogruppe "Junge Fahrer" im Straßenverkehr. Aufgrund der mangelnden Fahrpraxis und der teilweisen hohen Risikobereitschaft unterliegen die motorisierten Fahranfänger besonderen Gefahren. Die nichtangepasste Geschwindigkeit ist bei den "Jungen Fahrer" die ...