All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Sachbeschädigung an Pkw

Polch, Ackerstraße (ots)

In der Nacht vom 13. auf 14.03.2021 kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten, Pkw, VW-Golf. Unbekannte Täter rissen an dem Fahrzeug einen Scheibenwischer ab. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100.- EUR.

Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Mayen melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Mayen

Telefon: 02651-801-0
www.polizei.rlp.de/pd.mayen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 15.03.2021 – 03:09

    POL-PDMY: Mayen - Verkehrsunfallflucht in der Röntgenstraße - Zeugenaufruf

    Mayen (ots) - Am Samstag, den 13.03.2021, zwischen 16:45 und 17:00 Uhr, wurde in der Röntgenstraße in Mayen ein dort geparkter Mercedes durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500-1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Laut einem Hinweis ...

  • 14.03.2021 – 17:42

    POL-PDMY: Sachbeschädigung an KFZ, Zeugen gesucht.

    Cochem/Bremm (ots) - In der Nacht vom Samstag, 13.03.2021 auf Sonntag, 14.03.2021 wurde in Bremm in der Moselstraße ein dort abgestellter PKW Mercedes eines Anwohners durch einen Steinwurf beschädigt. Hierdurch wurde die Frontscheibe des Autos zerstört. Die Polizei Cochem bittet Zeugen, sich unter 02671/9840 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem 02671/9840 www.polizei.rlp.de/pi.cochem ...

  • 14.03.2021 – 12:36

    POL-PDMY: Zu oft ohne Führerschein gefahren, Roller sichergestellt

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am Samstagabend, gg. 20.00 Uhr, wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 72-jähriger Mann aus Bad Neuenahr mit seinem Roller überprüft. Da der Roller als Kleinkraftrad einzustufen war, weil die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 45 km/h lag, unterlag das Führen dieses Fahrzeuges der Fahrerlaubnispflicht. Eine solche ...