All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Montabaur

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Unbekannte Person wirft Scheibe in Dreifelden ein

57629 Dreifelden (ots)

Durch bisher unbekannten Täter oder Täterin wurde in der Zeit vom 22.05.2025, 18:30 Uhr, bis 23.05.2025, 09:00 Uhr, in Dreifelden, Wiedbachstraße, die Fensterscheibe eines Büroobjekts beschädigt. Die Fensterscheibe wurde mit einem Betonbrocken eingeworfen und dadurch zerstört. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder möglichen Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Montabaur
Polizeiinspektion Hachenburg

Telefon: 02662 9558-0

Original content of: Polizeidirektion Montabaur, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Montabaur
More press releases: Polizeidirektion Montabaur
  • 22.05.2025 – 21:03

    POL-PDMT: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Simmern/WW (ots) - Am 22.05.2025 um 18:52 Uhr kontrollierte die Polizei aus Montabaur nach einem Zeugenhinweis einen 57-jährigen PKW-Fahrer in der Hauptstraße von Simmern. Dem Zeugen fiel der Fahrer zuvor durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der Überprüfung des verantwortlichen Fahrzeugführers wurde festgestellt, dass dieser mit 2,75 Promille erheblich alkoholisiert war. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe ...

  • 22.05.2025 – 14:09

    POL-PDMT: Diebstahl von Fahrrädern aus einem Fahrradgeschäft in Härtlingen

    Härtlingen (ots) - In Härtlingen kam es im Zeitraum 20.05.2025, 21:00 Uhr bis 21.05.2025, 08:00 Uhr, zu einem Einbruch in ein örtliches Fahrradgeschäft. Hierbei wurden aus dem Lager mehrere hochwertige Fahrräder entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Westerburg entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Telefon: ...

  • 21.05.2025 – 16:04

    POL-PDMT: Küchenbrand in Einfamilienhaus

    Borod (ots) - Am Mittwoch, 21.05.25, gg. 14:57 Uhr, wurde der ILS Montabaur ein Küchenbrand in einem Anwesen in der Ringstraße, Borod, gemeldet. Feuerwehrkräfte der VG Hachenburg wurden alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war eine mäßige Rauchentwicklung aus der Küche des Anwesens festzustellen, die Bewohner hatten das Anwesen allesamt verlassen. Brandursächlich war vermutlich ein technischer Defekt an der ...