All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Seit 2009 ohne Führerschein unterwegs

Neuwied (ots)

Neuwied - Am 14.08.2023 ereignete sich gegen 10:14 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf dem Parkplatz eines Discounters. Es entstand lediglich Sachschaden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich jedoch heraus, dass der 66jährige Unfallverursacher seit dem Jahr 2009 nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet nun ein umfangreiches Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis über 14 Jahre hinweg.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Pressestelle

Telefon: 02631-878-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 15.08.2023 – 10:07

    POL-PDNR: Garage aufgebrochen und E-Bikes entwendet

    Großmaischeid (ots) - In der Zeit vom 13.08.2023, 22:00 Uhr - 14.08.2023, 08:00 Uhr wurden in der Hauptstraße in Großmaischeid zwei E-Bikes aus einer Garage entwendet. Der oder die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und verschafften sich so Zutritt zum Inneren der Garage. Dort entwendeten sie zwei E-Bikes und verließen die Tatörtlichkeit unerkannt. Bei den E-Bikes handelt es sich um ein schwarz, blaues ...

  • 15.08.2023 – 09:41

    POL-PDNR: Stein gegen Fenster geworfen- Polizei Straßenhaus sucht Zeugen

    Kurtscheid (ots) - Am Abend des 13.08.2023 gegen 23:00 Uhr vernahm ein Bewohner eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Tiergarten" in der Ortslage Kurtscheid einen Knall, den er zunächst nicht zuordnen konnte. Bei einer Nachschau am gestrigen Tage musste er dann feststellen, dass ein größerer Stein gegen eine Scheibe des Wohnhauses geworfen wurde. Sowohl an der ...

  • 15.08.2023 – 09:26

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen PayPal-Mitarbeiter

    Mehren (ots) - Am Montag, 14.08.2023, kam es in Mehren zu einem Betrugsversuch. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte von einer männlichen Person angerufen, die sich als Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes PayPal ausgab. Der Anrufer täuschte vor, dass das PayPal-Konto des Geschädigten eine Fehlfunktion habe. Nachdem es dem Täter gelang, Zugriff auf den Computer des Geschädigten zu erlangen, versuchte ...