All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Unfall mit leichtverletzter Person

Roßbach (Wied) (ots)

Am 06.05.2023, kam es gegen 20:08 Uhr auf der Landesstraße 255 am Ortseingang von Roßbach (Wied) zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Zunächst kam ein 45-jähriger Fahrzeugführer im Verlauf einer Rechtskurve von seiner Spur ab, querte die Gegenfahrbahn und stieß dort gegen die Leitplanke. Im Anschluss kollidierte er mit einem entgegenkommenden 63-jährigen Fahrzeugführer, der bei dem Zusammenstoß leicht verletzt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Bei dem 45-jährigen Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von 0,98 Promille festgestellt. Daher wurden eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins erforderlich.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Pressestelle

Telefon: 02631-878-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 07.05.2023 – 04:33

    POL-PDNR: Diebstahl aus Pkw

    Flammersfeld (ots) - Am Sonntag, den 07. Mai kam es zu einem Diebstahl aus einem, in der Gartenstraße geparktem Pkw. Der Geschädigte hatte seinen Pkw BMW in der Hofeinfahrt des Anwesen Nummer 21 abgestellt. Gegen 02:40 Uhr löste die Alarmanlage des Pkw aus. Im Zuge einer Nachschau musste der Besitzer feststellen, dass die Seitenscheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeug wurde die Geldbörse, welche sich im Ablagefach der Fahrertür befand, ...

  • 07.05.2023 – 04:18

    POL-PDNR: Führen eines Fahrzeuges ohne Fahrerlaubnis

    Altenkirchen (ots) - Am Sonntag, den 07.05.2023, gegen 02:55 Uhr wurde in Altenkirchen ein 34-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle legte der Fahrzeugführer einen Führerschein vor, der nicht in der EU oder dem Europäischen Wirtschaftsraum ausgestellt wurde, obwohl der Fahrer einen Wohnsitz in Deutschland hatte. Der ausgehändigte Führerschein berechtigte den 34-jährigen für einen ...