POL-PPMZ: "Luft- und Platzkampf" an der Tankstelle: Streit an Luftsäule eskaliert
Mainz (ots)
Was als alltäglicher Stopp zum Reifen-Aufpumpen begann, endete für einen älteren Autofahrer in Mainz in der vergangenen Woche, in einer handfesten Auseinandersetzung und einer massiven Bedrohung. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung, nachdem ein "Luft-Konflikt" an einer Tankstelle völlig außer Kontrolle geriet.
Der 70-jährige Geschädigte fuhr nach dem Tankvorgang, an einer Tankstelle im Gewerbegebiet Hechtsheim, zur Luftsäule, wo bereits ein Fahrer mit seinem Fahrzeug stand. Scheinbar entzündete sich der Streit an einer Unstimmigkeit über den notwendigen Abstand der beiden nebeneinanderstehenden Autos. Während die "Dicke Luft" zwischen den Männern zunahm, ging der Fahrer auf körperliche Konfrontation.
Anstatt die Platzfrage verbal zu klären, rempelte der Beschuldigte den älteren Geschädigten mehrfach an und drückte ihn schließlich gegen dessen eigenes Fahrzeug. Der lebensältere Mann erlitt dabei Schmerzen.
Die körperliche Attacke war jedoch nicht der Tiefpunkt der Auseinandersetzung. Der Beschuldigte setzte nach und beleidigte den Geschädigten massiv, indem er ihn massiv bezeichnete.
Nicht mehr nachvollziehbar eskalierte die Situation, als der Beschuldigte den Geschädigten bedrohte, dass er "lang liegen" würde, sollte er ihm als Jäger "mal vor die Flinte laufen".
Der Geschädigte konnte den Weg zur Polizei erst mit zeitlicher Verzögerung auf sich nehmen, um Anzeige zu erstatten.
Polizei ermittelt und warnt: Bleiben Sie cool Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des "Kampfes um die Tankstellen-Luft" aufgenommen und bittet Zeugen, die den Streit beobachtet haben, sich zu melden.
Gleichzeitig appelliert die Polizei mit einem Augenzwinkern an alle Verkehrsteilnehmer: Luft ist reichlich vorhanden und es ist besser, cool zu bleiben, als wegen ein paar Zentimetern Abstand in eine Straftat verwickelt zu werden.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-34350 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz3@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell