All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Zivilstreife kontrolliert Mustang nach möglichem Rennen

Mainz (ots)

Am Freitagabend gegen 20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der PI Mainz 2 einen roten Ford Mustang nachdem dieser mit stark überhöhter Geschwindigkeit eine Zivilstreife auf der Rheinallee in Richtung Mombach überholte.

Das Fahrzeug fuhr bereits deutlich zu schnell und schien seine Geschwindigkeit noch weiter zu erhöhen. Gefolgt wurde dem Fahrzeug zudem von einem schwarzen Mercedes GLE der dasselbe Fahrverhalten an den Tag legte.

Obwohl erhöhtes Verkehrsaufkommen herrschte, überholten die Fahrzeuge links und rechts die anderen Verkehrsteilnehmer.

Die Streife nahm daraufhin die Verfolgung auf und kontrollierte den Ford Mustang. Hierzu mussten sie selbst über 100km/h schnell fahren, um den Abstand zu dem PKW zu verringern. Der 19-jährige Fahrer und sein Beifahrer zeigten sich von Anfang an unkooperativ und zweifelten die Rechtmäßig solcher Kontrollen an. Zudem fertigte der Beifahrer (vermeintlich) heimlich Video und Bilder der Kontrolle an, um diese auf Social Media zu teilen.

Da der Verdacht eines illegalen Straßenrennens bestand, wurde das Fahrzeug beschlagnahmt um mitunter die gefahrenen Geschwindigkeiten auszulesen. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und durch einen Abschleppdienst abgeholt. Zudem wurde das Handy des 20-jährigen Beifahrers beschlagnahmt und gegen ihn ein Strafverfahren wegen der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes eingeleitet.

Zeugen oder gar Geschädigte des Fahrmanövers werden unbedingt gebeten sich bei der PI Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 zu melden.

Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 08.09.2025 – 11:45

    POL-PPMZ: Mainz - Worms - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz - Umfangreiche Ermittlungen nach Tötungsdelikt - Beschuldigter in Untersuchungshaft

    Mainz (ots) - Die Kriminalpolizei Mainz ermittelt derzeit wegen eines Tötungsdelikts in Worms Weinsheim. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde eine 73-Jährige in ihrem Haus in Worms-Weinsheim in der Zeit zwischen Samstag, den 30.08.2025 17:00 Uhr, und Sonntag, den 31.08.2025 14:00, Uhr, getötet. Die Verstorbene ...

  • 08.09.2025 – 11:30

    POL-PPMZ: Einbruch in Wohnung - Schmuck entwendet

    Mainz (ots) - Am Freitagabend, 05.09.2025, kam es in der Zeit zwischen 20:15 Uhr und 23:30 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus in der Franz-Werfel-Straße. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand verschafften sich bislang unbekannte Täter über eine Leiter Zugang zum Balkon einer Wohnung im 1. Obergeschoss. Anschließend traten die Täter ein gekipptes Fenster auf und drangen so in die Wohnung ein. Dort ...

  • 07.09.2025 – 18:55

    POL-PPMZ: Vermisste 15-Jährige wieder zurück

    Mainz (ots) - Das 15-jährige Mädchen aus Mainz ist wohlbehalten zurück. Wir danken allen, die in welcher Form auch immer, unseren Beitrag geteilt haben und bitten nun darum, diesen und das dazugeörige Foto zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Polizeiführung vom Dienst Führungszentrale Telefon: 06131 / 2162101 (außerhalb Bürozeiten) Pressestelle des PP Mainz ist zu Bürozeiten unter 06131 - 65 ...