All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz - Worms - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz - Umfangreiche Ermittlungen nach Tötungsdelikt - Beschuldigter in Untersuchungshaft

Mainz (ots)

Die Kriminalpolizei Mainz ermittelt derzeit wegen eines Tötungsdelikts in Worms Weinsheim.

Nach den bisherigen Ermittlungen wurde eine 73-Jährige in ihrem Haus in Worms-Weinsheim in der Zeit zwischen Samstag, den 30.08.2025 17:00 Uhr, und Sonntag, den 31.08.2025 14:00, Uhr, getötet. Die Verstorbene wurde am Sonntag, den 31.08.2025, durch einen Angehörigen leblos in ihrem Haus aufgefunden.

Die Gesamtumstände der Tat waren zunächst ungeklärt, so dass unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Mainz die Kriminalpolizei Mainz eine Sonderkommission zur Aufklärung der Tat eingesetzt hat. Die Ermittlungen werden durch das LKA Rheinland-Pfalz und das BKA unterstützt. Im Rahmen der am 02.09.2025 durchgeführten Obduktion wurden verschiedenen Gewalteinwirkungen festgestellt, die den Verdacht eines Tötungsdeliktes erhärteten.

Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnte ein in Worms lebender 36-jähriger deutscher Staatsangehöriger als Tatverdächtiger ermittelt werden. Er wurde am Sonntag, den 07.09.2025 durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei Rheinland-Pfalz festgenommen.

Der dem Opfer persönlich bekannte Tatverdächtige wurde noch am Sonntag dem Ermittlungsgericht vorgeführt, welches auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen des Tatvorwurfs des Totschlags und Diebstahls erlassen hat. Der Beschuldigte ließ sich bisher nicht zur Tat ein.

Die Hintergründe der Tat sowie die Motivation des Beschuldigten sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen, eine tragfähige Beurteilung ist gegenwärtig noch nicht möglich.

Die Ermittlungen werden durch die SoKo zur Klärung der Gesamtumstände der Tat fortgeführt.

Wer Hinweise zu der Tat sowie zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich Lilienweg in Worms-Weinsheim zum Tatzeitraum geben kann, wird trotz des aktuellen Ermittlungsstands gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer: 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 08.09.2025 – 11:30

    POL-PPMZ: Einbruch in Wohnung - Schmuck entwendet

    Mainz (ots) - Am Freitagabend, 05.09.2025, kam es in der Zeit zwischen 20:15 Uhr und 23:30 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus in der Franz-Werfel-Straße. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand verschafften sich bislang unbekannte Täter über eine Leiter Zugang zum Balkon einer Wohnung im 1. Obergeschoss. Anschließend traten die Täter ein gekipptes Fenster auf und drangen so in die Wohnung ein. Dort ...

  • 07.09.2025 – 18:55

    POL-PPMZ: Vermisste 15-Jährige wieder zurück

    Mainz (ots) - Das 15-jährige Mädchen aus Mainz ist wohlbehalten zurück. Wir danken allen, die in welcher Form auch immer, unseren Beitrag geteilt haben und bitten nun darum, diesen und das dazugeörige Foto zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Polizeiführung vom Dienst Führungszentrale Telefon: 06131 / 2162101 (außerhalb Bürozeiten) Pressestelle des PP Mainz ist zu Bürozeiten unter 06131 - 65 ...

  • 05.09.2025 – 08:25

    POL-PPMZ: Körperliche Auseinandersetzung in Nieder-Olm - Fahrdienstmitarbeiter verletzt

    Nieder-Olm (ots) - Am Donnerstagmorgen gegen 08:20 Uhr wurde der Polizei eine körperliche Auseinandersetzung in Nieder-Olm gemeldet. Eine Person hätte eine blutende Nase erlitten. Am Einsatzort trafen die Einsatzkräfte auf einen 47-jährigen Mann. Dieser ist als Fahrer für beeinträchtigte Kinder tätig und hatte zum Tatzeitpunkt ein Kind zur Beförderung abholen ...