All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Polizeipräsidium Mainz startet Präventionskampagne für ältere Menschen

Mainz (ots)

Das Polizeipräsidium Mainz rückt in den kommenden Wochen vom 6. September bis zum 17. Oktober 2025 die ältere Generation in den Fokus seiner Präventionsarbeit. Ziel der Kampagne ist es, Seniorinnen und Senioren über die Gefahren von Kriminalität aufzuklären und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Vorsicht vor Kriminellen

Ältere Menschen sind aufgrund ihrer Offenheit und Höflichkeit und ausgeprägtem Sozialverhalten häufig das Ziel von Kriminellen. Diese nutzen Vertrauen aus, um durch Ablenkung, Täuschung und Überforderung an Geld und Wertgegenstände zu gelangen. Das Polizeipräsidium Mainz möchte hierfür sensibilisieren und aufklären, wie sich Seniorinnen und Senioren besser vor solchen Betrugsmaschen schützen können.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Ein weiterer Schwerpunkt der Kampagne liegt auf der Verkehrsunfallprävention. Die Zahl der Unfälle mit schwerwiegenden Folgen, an denen ältere Menschen beteiligt sind, nimmt im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz zu. Der immer komplexere Straßenverkehr und die schnelle Entwicklung der Automobilindustrie stellen hohe Anforderungen an alle Verkehrsteilnehmer. Altersbedingte Einschränkungen bei Motorik, Sensorik und Kognition können zu einer Überforderung führen und die Entscheidungsfindung verzögern. Eine langjährige Fahrpraxis kann diese Defizite nicht immer ausgleichen. Aus diesem Grund wird es verstärkt Verkehrskontrollen geben. Das Ziel dieser Kontrollen ist jedoch nicht, den Führerschein zu entziehen. Vielmehr geht es darum, die Fahrerinnen und Fahrer zur Selbstreflexion anzuregen und sie für die potenziellen Risiken zu sensibilisieren.

Das Polizeipräsidium Mainz arbeitet dabei eng mit Verbandsgemeinden, kreisfreien Städten und verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, um eine Vielzahl von Informationsveranstaltungen anzubieten. Die Polizei appelliert an alle Seniorinnen und Senioren, diese Angebote wahrzunehmen und sich zu informieren.

Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie in den örtlichen Informationszeitschriften, Aushängen und auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Mainz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 01.09.2025 – 09:33

    POL-PPMZ: Aggressiver Gast greift Einsatzkräfte an

    Mainz (ots) - Am Samstag, den 30.08.2025 zwischen 14 und 22 Uhr, fand auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim eine gewerbliche Musikveranstaltung statt. Gegen 21:00 Uhr erhielt ein männlicher Besucher aufgrund aggressiven Verhaltens durch den Sicherheitsdienst ein Hausverbot. Da der Betroffene der Aufforderung zum Verlassen des Veranstaltungsgeländes nicht nachkam, wurde die Polizei zur Unterstützung hinzugezogen. ...

  • 31.08.2025 – 14:14

    POL-PPMZ: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 49-Jähriger

    Mainz - Hartenberg Münchfeld (ots) - Die seit Mittwoch, den 27.08.2025, als vermisst geltende 49-jährige "Birgit S." wurde heute im Bereich Linz durch die Polizei wohlbehalten aufgefunden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher gelöscht. HINWEIS: Da der Zweck der Veröffentlichung der Bilder von Frau S. nicht mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere ...

  • 29.08.2025 – 10:57

    POL-PPMZ: Schwerverletzter Fahrradfahrer auf dem Bahnhofplatz

    Mainz (ots) - Am Donnerstagmittag gegen 12:30 Uhr verletzte sich ein 66-jähriger Mainzer schwer, als er mit seinem Fahrrad den Bahnhofplatz befuhr. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen, kam der Mainzer mit seinem Fahrrad aus Richtung Alicenstraße und fuhr auf den Bahnhofplatz. Vor einer Bushaltestelle geriet er mit einem Reifen in die Straßenbahngleise und kippte daraufhin mit dem Rad zur Seite. Hierbei schlug ...