All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Kreuznach

Polizeidirektion Bad Kreuznach

POL-PDKH: Nachtrag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am 04.08.2023

Bad Kreuznach (ots)

Im Rahmen einer Brandortbegehung mit einem Sachverständigen für Brandursachen konnte ein technischer Defekt an einem in einer Wohnung befindlichen E-Scooter eindeutig als brandursächlich festgestellt werden. Strafbares Handeln von Personen kann somit nicht angenommen werden.

Rückfragen bitte an:

Kriminalinspektion Bad Kreuznach

Telefon: 0671 8811-0
E-Mail: kibadkreuznach@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Bad Kreuznach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
  • 09.08.2023 – 20:37

    POL-PDKH: Aufhebung Öffentlichkeitsfahndung nach 84-Jähriger

    Bad Kreuznach (ots) - Die seit dem frühen Nachmittag vermisste 84-Jährige Waltrut Edith H. konnte dank einer aufmerksamen Bürgerin gegen 20:20 Uhr wohlbehalten angetroffen werden. Die Suchmaßnahmen durch Polizei und Feuerwehr wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei den Suchmaßnahmen und bittet die Pressevertreter die ...

  • 09.08.2023 – 18:51

    POL-PDKH: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 84-Jähriger

    Bad Kreuznach (ots) - Die Polizei Bad Kreuznach sucht seit dem frühen Nachmittag nach der 84-jährigen Waltraut Edith Halpick. Die Dame verließ gegen 14:20 Uhr den Wohnpark Sophie Scholl in der John-F.-Kennedy-Straße in unbekannte Richtung. Frau Halpick leidet unter Demenz und ist nicht orientiert. Trotz intensiver Suchmaßnahmen durch Polizei und Feuerwehr, auch unter Hinzuziehung von Suchhunden und einer Drohne, ...

  • 06.08.2023 – 00:35

    POL-PDKH: Drei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Waldböckelheim

    Bad Kreuznach (ots) - Am Samstagabend kam es auf der L108 bei Waldböckelheim zu einem Verkehrsunfall, bei welchem drei Personen verletzt wurden. Demnach befuhr der 19-jährige Fahrzeugführer mit seinen beiden 17-jährigen Beifahrern die L108 aus Richtung Waldböckelheim kommend in Fahrtrichtung Hüffelsheim. In einem Kurvenbereich kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam schlussendlich auf ...