All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Trier

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Von Drogendelikten bis Täterfestnahme: 2. Landesweite "Crime-Night" begeistert Besucherinnen und Besucher

POL-PPTR: Von Drogendelikten bis Täterfestnahme: 2. Landesweite "Crime-Night" begeistert Besucherinnen und Besucher
  • Photo Info
  • Download

Trier (ots)

Mit einem vielfältigen und praxisnahen Programm hat die Polizei Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr bei ihrer zweiten landesweiten "Crime Night" großen Anklang gefunden. Rund 520 Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, die Vielseitigkeit des Polizeiberufs hautnah zu erleben.

Bei der Veranstaltung in Trier lernten rund 130 Menschen die verschiedenen polizeilichen Einsatzbereiche kennen und konnten auch selbst ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zur Auswahl standen zum Beispiel Stationen über die perfide Betrugsmasche "Schockanrufe", die Arbeit der Mordkommission oder der Spurensicherung. Darüber hinaus zeigte ein von den Teilnehmenden nachgespieltes Einsatzszenario eindrucksvoll, wie dynamisch und körperlich fordernd sowohl eine Verfolgung zu Fuß als auch die anschließende Festnahme eines renitenten Täters sein können. Zudem wurde die Gefahr von Messerangriffen realitätsnah simuliert. Die Übung verdeutlichte, wie schnell sich eine Situation zuspitzen kann und welch hohe Konzentration sowie Reaktionsfähigkeit in solchen Lagen von Einsatzkräften gefordert wird.

Außerdem hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich an verschiedenen Infoständen zum Quereinstieg, der Arbeit der IT-Forensik und der Ausstattung der Kriminalpolizei zu informieren. Natürlich waren auch Einstellungsberaterinnen vor Ort, die alle Fragen über die Bewerbungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und das Studium am Campus Hahn beantworteten.

Die Reaktionen der Teilnehmenden fielen durchweg positiv aus. Vor allem die vielseitigen und interaktiven Stationen hinterließen bleibenden Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern.

Weitere Informationen zu den Karrierewegen und zukünftigen Veranstaltungen der Polizei Rheinland-Pfalz finden Interessierte unter: www.polizei.de/karriere

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Jana Ernst
Telefon: 0651 983-40024
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Original content of: Polizeipräsidium Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Trier
More press releases: Polizeipräsidium Trier
  • 21.11.2025 – 12:00

    POL-PPTR: Körperverletzung unter Verwendung eines Messers

    Wittlich (ots) - Am Sonntag, 2. November, gegen 6:40 Uhr, kam es am Schloßplatz in Wittlich zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen Mann aus dem Wittlicher Stadtgebiet und einem 19-jährigen jungen Mann aus einem Wittlicher Stadtteil. Der Streit gipfelte in einer körperlichen Auseinandersetzung in deren Verlauf der 19-Jährige den 32-Jährigen mit einem Küchenmesser angriff. Der ...

  • 20.11.2025 – 10:11

    POL-PPTR: Wohnungseinbruch am Tag in Idar-Oberstein

    Idar-Oberstein (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Mittwoch, den 19. November 2025, Zugang zu einem Einfamilienhaus im Heideweg. Die Tat ereignete sich zwischen Nachmittag und den frühen Abendstunden. Vermutlich hebelten die Täter dazu ein rückwärtiges Fenster auf, um darüber in das Anwesen zu gelangen. Bei der Tat wurden Schmuck sowie Bargeld gestohlen. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der ...