All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Trier

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Einbruch in Trierweiler

POL-PPTR: Einbruch in Trierweiler
  • Photo Info
  • Download

Trierweiler (ots)

In der Nacht von Samstag, dem 5. Juni auf Sonntag, den 6. Juni brachen bisher unbekannte Täter in eine Wohnung im Trierweilerer Johannesweg ein.

Ein Anwohner wurde gegen 23:45 Uhr auf Geräusche aus seiner Nachbarwohnung auf den Einbruch aufmerksam und beobachtete wie eine männliche Person aus der Wohnung floh und in eine vor dem Haus wartende dunkle Limousine stieg. Das Auto fuhr anschließend unbeleuchtet und rasant davon.

Aus der gewaltsam geöffneten Wohnung entwendeten die Täter einen Möbeltresor.

Die Kriminalpolizei Trier bittet Zeugen sich unter 0651/9779-2290 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier

Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Trier
More press releases: Polizeipräsidium Trier
  • 05.06.2021 – 16:14

    POL-PPTR: Aktivisten blockieren Hauptverkehrsstraße

    Trier (ots) - Am Samstagvormittag, 5. Juni 2021, gegen 12 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer der Polizei, dass mehrere Personen das Katharinenufer in Fahrtrichtung Konz, in Höhe der Böhmerstraße blockierten. Vor Ort stellten die Beamtinnen und Beamten 15 Personen fest, die mit Plakaten gegen den Moselaufstieg demonstrierten. Eine Person hing auf ca. 4 Meter Höhe in einer auf der Fahrbahn platzierten Holzkonstruktion. An ...

  • 04.06.2021 – 20:19

    POL-PPTR: Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind am Martinsufer

    Trier (ots) - Am heutigen Freitag, 04.06.2021 ereignete sich gegen 16:00 Uhr am Martinsufer in Trier (Stadteinwärts) i.H. Georg-Schmitt-Platz ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Im Rahmen eines Fahrstreifenwechsels übersah der Unfallverursacher den neben ihm fahrenden Unfallbeteiligten. Dieser versuchte vergeblich einen Zusammenstoß durch aktives ...