All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Wittlich

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Bullay (ots)

Am 16.03.2022, gegen 08:20 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Zell eine Verkehrsunfallflucht auf der Doppelstockbrücke in Bullay gemeldet. Hierbei kam es im Begegnungsverkehr zu einer leichten Streifkollision zwischen einem Omnibus und einem LKW, wodurch Sachschaden entstand. Der LKW-Fahrer entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seine Personalien anzugeben. Entsprechend wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet. Hierzu sucht die Polizei Zell nach Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben. Insbesondere ist ein Radfahrer von Interesse, welcher nach dem Unfallgeschehen kurz mit dem Fahrzeugführer des Omnibusses gesprochen haben soll.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Wittlich
Polizeiinspektion Zell (Mosel)

Telefon: 06542/9867-0
pizell@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Wittlich, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Wittlich
More press releases: Polizeidirektion Wittlich
  • 16.03.2022 – 04:03

    POL-PDWIL: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Grenderich (ots) - Am Vormittag des 14.03.2022 wurde in Grenderich zwischen 09 Uhr und 13 Uhr das Kriegerdenkmal in der Südstraße beschädigt. Aufgrund des Spurenbildes ist davon auszugehen, dass ein größeres Fahrzeug von der Hauptstraße in die Südstraße einbog und hierbei mit dem Kriegerdenkmal kollidierte. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche ...

  • 15.03.2022 – 16:21

    POL-PDWIL: Taschendiebstahl

    Daun (ots) - Am 14.03.2022 gegen 16:00 Uhr befand sich eine 65-jährige Geschädigte aus dem Bereich der VG Daun im Netto-Markt in Daun. Hier wurde ihr durch einen bisher unbekannten Täter im Ladengeschäft ihre Geldbörse entwendet. Die Geschädigte beobachtete aus dem Augenwinkel heraus zwei Männer, welche sich ihrer Ansicht nach verdächtig nah bei ihr befanden, brachte diese aber zunächst nicht mit der sich anschließenden Tat in Verbindung und merkte sich nichts ...