POL-PPRP: Verdacht des schweren Bandendiebstahls - 4 Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Ludwigshafen (ots)
Gemeinsame Pressemeldung des Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz.
Nachdem es in einem Ludwigshafener Einkaufscenter in der Rheinuferstraße seit Mitte des Jahres vermehrt zu Ladendiebstählen gekommen war, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Daraufhin nahmen am Dienstag (14.10.2025) Polizeikräfte drei tatverdächtige Männer im Alter von 19 bis 27 Jahren und eine 27-jährige Frau nach der Begehung eines weiteren Ladendiebstahls auf frischer Tat vorläufig fest. Bei der anschließenden Durchsuchung einer von den Tatverdächtigen genutzten Wohnung wurden hochwertige Bekleidungsstücke, Accessoires und weitere Beweismittel aufgefunden und sichergestellt.
Nach den bisherigen Ermittlungsergebnisse stehen die Personen im Verdacht, innerhalb der letzten Monate zahlreiche Ladendiebstähle mit einem bislang bekannten Schaden von ca. 12.000 Euro begangen zu haben.
Die vier Tatverdächtigen wurden am Mittwoch (15.10.2025) dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) Untersuchungshaftbefehle u.a. wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Bandendiebstahls. Als Haftgrund wurde Flucht- und Wiederholungsgefahr angenommen.
Anschließend wurden die vier Tatverdächtigen in Justizvollzugsanstalten gebracht.
Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern weiter an.
Rückfragen bitte an:
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz
Frau Oberstaatsanwältin Doris Brehmeier-Metz
E-Mail: pressestelle.staft@genstazw.jm.rlp.de
oder
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Katrin Trüller
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell