POL-PPRP: Verkehrslagebild 2024 - Leichter Rückgang der Verkehrsunfälle in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots)
Nach dem Anstieg der Verkehrsunfälle im Jahr 2023 ist die Gesamtzahl der Unfälle im Stadtgebiet Ludwigshafen im Jahr 2024 leicht zurückgegangen und liegt bei 6.071. Damit wurden über 500 Verkehrsunfälle weniger registriert als im Jahr 2019, dem "Vor-Corona-Jahr".
Die häufigste Unfallart bleibt der Zusammenstoß mit parkenden Fahrzeugen, die fast die Hälfte (43%) aller Unfälle ausmachen.
Die Gesamtzahl der Verunglückten (darunter Getötete sowie Leicht- und Schwerverletzte) ist im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen (2023: 755 und 2024: 736), wobei die Unfälle mit schwerverletzten und tödlich verletzten Personen anstiegen (Unfälle mit Schwerverletzten 2023: 50 und 2024: 61; Unfälle mit getöteten 2023:3 und 2024:4).
Bei Verkehrsunfällen unter der Einwirkung berauschender Mittel konnte insgesamt ein Rückgang festgestellt werden. Insgesamt waren bei 119 Verkehrsunfällen berauschende Mittel, also Alkohol, Drogen und/oder Medikamente ursächlich für den Unfall (2023: 123). Bei der Unfallursache Alkohol stieg die Anzahl der registrierten Unfälle von 94 aus dem Jahr 2023 auf 95. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit der Ursache Drogeneinfluss sank hingegen von 29 auf 24.
Die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Minimierung von Unfallfolgen waren auch im vergangenen Jahr Schwerpunkte der polizeilichen Präventionsarbeit in Ludwigshafen. Neben der Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Verkehrskontrollen, wollen wir auch die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr entstehenden Risiken fortlaufend ins öffentliche Bewusstsein rücken und nochmals verdeutlichen. Dabei wollen wir durch zielgruppen- und ursachenorientierte Präventionsmaßnahmen die Verkehrsunfallrisiken minimieren und die Anzahl der Verkehrsunfälle sowie die schweren Unfallfolgen reduzieren.
Beispielsweise beschulte die Jugendverkehrsschule mit der Radfahrausbildung insgesamt 1.918 Kinder. Im Jahr 2024 konnten mit dem Präventionsangebot "Drogen im Straßenverkehr" 8 Schulklassen mit 260 Schülerinnen und Schülern erreicht werden. Zur Verhinderung von Verkehrsunfällen unter dem Einfluss berauschender Mittel, führten Polizeikräfte im Stadtgebiet Ludwigshafen verstärkt Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurden 139 Fahrzeugführende unter Alkoholeinfluss und 169 Fahrerinnen und Fahrer unter dem Einfluss von Drogen festgestellt. Darüber hinaus konnten Polizeikräfte in 89 Fällen verhindern, dass berauschte Personen mit einem Fahrzeug am Straßenverkehr teilnahmen.
Das Verkehrslagebild mit ausführlichen Informationen zur Unfalllage können Sie hier abrufen: https://s.rlp.de/aKvkaAA
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Lina Werner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell