POL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Kriminalinspektion Ludwigshafen 2
Ludwigshafen (ots)
Heute (09.09.2025) wurde der ehemalige Leiter der Kriminalinspektion Ludwigshafen 2, Kriminaldirektor Jens Böhle, von Polizeipräsident Andreas Sarter aus seinem Amt verabschiedet. Bereits zum 02.12.2024 übernahm Jens Böhle die Leitung der Abteilung Phänomenübergreifende Analyse im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.
Jens Böhle wurde 2001 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach dem Studium an der der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und Verwendung bei der Bereitschaftspolizei, war er ab 2006 in verschiedenen Funktionen im Polizeipräsidium Rheinpfalz tätig. Nach dem Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster und dem sich daran anschließenden Aufstieg in den höheren Polizeidienst (4. Einstiegsamt) war er zunächst ab 2015 Dozent für Kriminalistik an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz. Danach war der 45-Jährige Dezernatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. 2019 kehrte Jens Böhle in das Polizeipräsidium Rheinpfalz zurück, wo er in verschiedenen Führungsfunktionen innerhalb der Kriminaldirektion Ludwigshafen tätig war. Gleichzeitig wurde der neue Leiter der Kriminalinspektion Ludwigshafen 2, Kriminaloberrat Alexander Büchel, von Polizeipräsident Andreas Sarter offiziell in sein Amt eingeführt. Die Funktion hat er bereits zum 18. August 2025 übernommen.
Alexander Büchel wurde 2007 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt und war anschließend in verschiedenen Funktionen bei der Bereitschaftspolizei und im Polizeipräsidium Mainz tätig. Nach dem Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster und dem sich daran anschließenden Aufstieg in den höheren Polizeidienst (4. Einstiegsamt) war der 40-Jährige seit 2021 als Referent in der Polizeiabteilung im Ministerium des Innern und für Sport tätig.
Polizeipräsident Andreas Sarter bedankte sich bei Jens Böhle für die geleistete Arbeit und wünschte ihm und Alexander Büchel viel Erfolg in ihren neuen Funktionen.
Die Kriminalinspektion Ludwigshafen 2 ist Teil der Kriminaldirektion Ludwigshafen. Die Kriminaldirektion mit ihren rund 310 Mitarbeitenden ist zuständig für die Bearbeitung von Delikten der mittleren und schweren Kriminalität im Bereich der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie im Rheinpfalz-Kreis, sowie der Schwerstkriminalität im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Außerdem ist ihr der Kriminaldauerdienst angegliedert.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit dem Rhein-Pfalz-Kreis, den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den kreisfreien Städten Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell