All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Falscher Microsoft-Mitarbeiter

Ludwigshafen (ots)

   Eine 64-Jährige erhielt am Samstag (16.09.2023) auf ihrem Computer
eine Warnmeldung, die scheinbar von Microsoft stammte. Für die 
Behebung des Fehlers rief die Seniorin eine ihr angezeigte 
Telefonnummer an. Es meldete sich ein unbekannter Mann, der sich als 
Mitarbeiter von Microsoft ausgab. In dem Gespräch folgte die 
64-Jährige diversen Anweisungen bis der Unbekannte schließlich 
Zugriff auf den Laptop hatte. Als der angebliche 
Microsoft-Mitarbeiter ihr schließlich ein Programm für mehrere 
hundert Euro anbot, wurde die Ludwigshafenerin skeptisch. Sie legte 
auf und nahm ihren Laptop vom Stromnetz. Nach derzeitigen 
Erkenntnissen entstand kein Schaden. Beachten Sie folgende Hinweise:
   - Microsoft führt nach eigenen Angaben keine unaufgeforderten 
     Telefonanrufe durch, um schadhafte Geräte zu reparieren. Selbst 
     auf offizielle Support-Anfragen erfolgen Hilfestellungen fast 
     ausschließlich per E-Mail.
   - Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, legen Sie auf und 
     informieren Sie Ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle oder
     melden Sie den Sachverhalt über unserer Online-Wache: 
  www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/.
   - Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
     963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen 
     kann.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 18.09.2023 – 16:10

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (18.09.2023) beschädigte der Fahrer eines Linienbusses gegen 07:00 Uhr ein am Fahrbahnrand der Rohrlachstraße abgestelltes Auto. Laut Zeugenaussagen wollte der Busfahrer die Haltestelle Apostelkirche anfahren und habe hierbei den geparkten grauen Audi touchiert. Anschließend habe er die Örtlichkeit verlassen, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von circa 3.500 Euro zu ...

  • 18.09.2023 – 16:02

    POL-PPRP: Täter bei versuchtem Wohnungseinbruch gestört - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (17.09.2023), gegen 03:30 Uhr, kam es im Brüsseler Ring zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl. Die 37-jährige Bewohnerin verständigte die Polizei, nachdem sie Geräusche vom Balkon vernahm. Beim Nachsehen entdeckte sie den bislang unbekannten Täter auf dem Balkon, der daraufhin die Flucht ergriff. Der Mann wurde als ca. ...

  • 18.09.2023 – 16:02

    POL-PPRP: In Gartenparzelle eingebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen Samstag (16.09.2023), 20:00 Uhr, und Sonntag (17.09.2023), 19:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Gartenhaus auf dem Gelände der Kleingartenanlage in der Schwedlerstraße ein. Gestohlen wurden mehrere Flaschen mit alkoholischen Getränken. Wer hat in besagtem Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Kleingartenanlage an der Schwedlerstraße gemacht? Sachdienliche ...