All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Betrüger haben bei 78-Jährigem keine Chance

Ludwigshafen (ots)

Am 08.03.2023, gegen 14:45 Uhr, wurde ein 78-Jähriger aus Ludwigshafen-Hemshof von Betrügern angerufen. Zunächst gab sich ein Mann als der Schwiegersohn des Seniors aus und behauptete, er haben einen Unfall verursacht bei dem eine andere Person tödlich verunglückt sei. Danach meldete sich eine Frau am Telefon, die sich als Polizistin ausgab. Sie behauptete, der Schwiegersohn müsse nun ins Gefängnis, sofern der 78-Jähirge ihn nicht auslöse. Der Senior ließ sich darauf nicht ein und legte auf.

Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche der Schockanrufe und rät allen Betroffenen, misstrauisch zu sein, wenn sie am Telefon mit einem beunruhigenden Sachverhalt konfrontiert werden. Gehen Sie nicht darauf ein, sondern halten Sie Rücksprache mit Ihren richtigen Verwandten, um die Sachverhalte zu verifizieren. Und übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen. Lassen Sie zudem präventiv gesehen Ihren Vornamen im Telefonbuch abkürzen (aus Erika Mustermann wird beispielsweise E. Mustermann) oder ganz streichen. So können die Täter Sie erst gar nicht ausfindig machen. Sind Sie bereits Opfer geworden, hilft Ihnen gerne die Opferschutzbeauftragte des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Tel.Nr.0621 963-1154.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 08.03.2023 – 08:16

    POL-PPRP: Einbruch in Gärtnerei

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 06.03., 21 Uhr und 07.03.2023, 5:30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Gärtnerei im Alten Frankenthaler Weg ein und stahlen Bargeld und Wertsachen im Wert von rund 200 Euro. Sie beschädigten bei dem Einbruch mehrere Fenster und Türen. Der gesamte Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Haben Sie in der vergangenen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Alten Frankenthaler Weg beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die ...

  • 08.03.2023 – 08:15

    POL-PPRP: Geldbörse gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (07.02.2023), gegen 9:45 Uhr, stahlen Unbekannte den Geldbeutel einer 77-Jährigen. Die Frau war in einem Discounter im Londoner Ring einkaufen und hatte ihre Handtasche mit Geldbeutel in ihrem Rollator. Als sie an der Kasse ihre Einkäufe bezahlen wollte, bemerkte sie dass ihre Geldbörse gestohlen wurde. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, ...

  • 07.03.2023 – 12:34

    POL-PPRP: Einbruch in Auto

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 05.03., 17 Uhr bis zum 06.03.2023, 13 Uhr, brachen Unbekannte einen geparkten Opel Astra in der Ruthenstraße auf. Aus dem Auto wurden diverse Dokumente gestohlen. Der Schaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...