All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: 33-Jähriger schlägt Lebensgefährtin und beleidigt Polizisten

Ludwigshafen (ots)

Ein 33-Jähriger geriet mit seiner 28-jährigen Lebensgefährtin am Montag (28.11.2022) in einen Streit und schlug auf sie ein. Mehrere Nachbarn bekamen den Streit mit und verständigten die Polizei. Während der polizeilichen Aufnahme beleidigte der 33-Jährige die Polizeibeamten. Der 33-Jährige muss sich nun wegen Körperverletzung und Beleidigung verantworten. Der Polizei kommt im Umgang mit häuslicher Gewalt als ständig erreichbare und schnell verfügbare Organisation eine entscheidende Rolle zu. Prävention, konsequente Strafverfolgung sowie weitreichender Opferschutz und Opferhilfe sollen Opfern von häuslicher Gewalt effektiven Schutz gewähren. Wenn auch Sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Bei allen Polizeidienststellen stehen Ihnen speziell geschulte Ansprechpartner zur Verfügung oder online Beratung für Frauen bei Gewalterfahrung https://www.ludwigshafen.de/buergernah/chancengleichheit/gleichstellungsstelle/gewalt-gegen-frauen/beratungsangebote . In akuten Bedrohungssituationen wählen Sie die Notrufnummer 110.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 29.11.2022 – 09:27

    POL-PPRP: Zwei Einbrüche in Wohnungen in Speyer

    Speyer (ots) - Unbekannte brachen am Montag (28.11.2022), zwischen 16 und 18 Uhr, in zwei Wohnungen in der Ludwig-Uhland-Straße und im Eduard-Mörike-Weg in Speyer ein. In beiden Fällen wurden die Balkontüren mit brachialer Gewalt aufgebrochen. Aus einem der Wohnungen wurde Bargeld und Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Aufgrund der Nähe beider Tatorte ...

  • 29.11.2022 – 09:24

    POL-PPRP: Betrugsversuche am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (29.11.2022) registrierte die Polizei drei Betrugsversuche via Telefon im Stadtgebiet Ludwigshafen. Die Anrufer gaben sich als falsche Mitarbeitende der Landeszentralbank und als falsche Interpolbeamte aus. In allen drei Fällen legten die Angerufenen direkt auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen ein ...

  • 28.11.2022 – 15:02

    POL-PPRP: Einbruch in Kleingartenanlage

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte gelangten in dem Zeitraum vom 25.11.2022 bis 28.11.2022 auf das Gelände eines Kleingartenvereins in der Speyerer Straße und brachen dort insgesamt 14 Gartenhäuschen auf. Aus den Parzellen wurden Gasflaschen entwendet. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf 6000 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de ...