All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Ludwigshafen (ots)

Am Dienstagmittag (20.09.2022), gegen 12:30 Uhr, wurde ein 28-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. An der Kreuzung Wegelnburgstraße/Kaiserwörthdamm stieß dieser mit einem dem Auto eines 37-jährigen zusammen und stürzte. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 700,- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 21.09.2022 – 10:40

    POL-PPRP: Einbruch in Restaurant - Täter gefasst

    Ludwigshafen (ots) - Ein 35-Jähriger brach am Dienstag (20.09.2022), gegen 4.47 Uhr, in ein Restaurant in der Manheimer Straße ein und entwendete eine Flasche Whiskey. Da eine Überwachungskamera die Tat filmte, identifizierte eine Polizeistreife den 35-Jährigen am Dienstagmorgen im Bereich des Hans-Warsch-Platzes und nahm in fest. Eine Anzeige wegen Einbruchdiebstahl wurde erstattet. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.09.2022 – 10:38

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Dienstag (20.09.2022), zwischen 12 Uhr und 15.30 Uhr, in eine Wohnung in der Kropsburgstraße ein. Aus der Wohnung wurden 100 Euro Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle ...

  • 21.09.2022 – 10:34

    POL-PPRP: Fälle von Betrug per Telefon und WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Drei Fälle von Betrug registrierte die Polizei gestern (20.09.2022) im Stadtgebiet Ludwigshafen. In allen Fällen wurden Senioren von falschen Verwandten per Telefon oder WhatsApp kontaktiert. In einen der Fälle meldete sich auch ein falscher Polizeibeamter. Alle Betroffenen verhielten sich richtig und erkannten frühzeitig den Betrugsversuch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...