All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: 71-Jähriger touchiert mehrere Fahrzeuge

Ludwigshafen (ots)

Ein 71-Jähriger parkte am Mittwoch (10.08.2022) mit seinem Pkw rückwärts in einer Parklücke in der Saarlandstraße ein. Während des Rangierens touchierte er insgesamt drei geparkte Fahrzeuge. Der Halter eines beschädigten Fahrzeugs sprach den 71-Jährigen an, der fest davon ausging, dass er keinen Unfall verursacht hätte. Da der 71-Jährige weiterhin versuchte einzuparken, zog der Halter den Fahrzeugschlüssel aus dem Pkw des 71-Jährigen, um weiteren Schaden zu verhindern. Der entstandene Gesamtschaden wird derzeit noch ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 11.08.2022 – 10:53

    POL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei registrierte am Mittwoch (10.08.2022) zwei betrügerische Anrufe im Stadtgebiet Ludwigshafen. In einem Fall wurde eine 74-Jährige von einer unbekannten Person angerufen, die über einen angeblichen Gewinn eines Gewinnspiels informierte. In einem anderen Fall wurde eine 58-Jährige von einem angeblichen Europolmitarbeiter telefonisch kontaktiert. Beide Angerufene verhielten sich ...

  • 10.08.2022 – 16:19

    POL-PPRP: Brand in Jugendstrafanstalt

    Schifferstadt (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Mittwoch (10.08.2022), gegen 9 Uhr, zu einem Schmorbrand in einem Silo neben einer Werkstatt in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt. Der Brand konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Drei Insassen, welche in der Werkstatt arbeiteten, klagten über Kopfschmerzen. Sie wurden durch den anwesenden Notarzt untersucht. Hierbei konnten keine ...

  • 10.08.2022 – 09:26

    POL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (09.08.2022) registrierte die Polizei im Stadtgebiert Ludwigshafen insgesamt sechs Betrugsversuche am Telefon. Zwei davon waren für die Betrüger leider erfolgreich. In beiden Fällen erhielten die Personen per WhatsApp eine Nachricht eines angeblichen Angehörigen mit der Aufforderung einen bestimmten Betrag auf ein Konto zu überweisen. Zwei Personen fielen auf den Betrug rein und ...