All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe

Ludwigshafen (ots)

Die Polizei registrierte am Mittwoch (10.08.2022) zwei betrügerische Anrufe im Stadtgebiet Ludwigshafen. In einem Fall wurde eine 74-Jährige von einer unbekannten Person angerufen, die über einen angeblichen Gewinn eines Gewinnspiels informierte. In einem anderen Fall wurde eine 58-Jährige von einem angeblichen Europolmitarbeiter telefonisch kontaktiert. Beide Angerufene verhielten sich vorbildlich und beendeten das Gespräch.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten 
     Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht 
     automatisch ab.
   - Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
     nach.
   - Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten 
     immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   - Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten 
     Messengerdienstes.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema. Über die Hotline 0621 963 - 1515 können sich Senioren über Betrugsdelikte informieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 10.08.2022 – 16:19

    POL-PPRP: Brand in Jugendstrafanstalt

    Schifferstadt (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Mittwoch (10.08.2022), gegen 9 Uhr, zu einem Schmorbrand in einem Silo neben einer Werkstatt in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt. Der Brand konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Drei Insassen, welche in der Werkstatt arbeiteten, klagten über Kopfschmerzen. Sie wurden durch den anwesenden Notarzt untersucht. Hierbei konnten keine ...

  • 10.08.2022 – 09:26

    POL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (09.08.2022) registrierte die Polizei im Stadtgebiert Ludwigshafen insgesamt sechs Betrugsversuche am Telefon. Zwei davon waren für die Betrüger leider erfolgreich. In beiden Fällen erhielten die Personen per WhatsApp eine Nachricht eines angeblichen Angehörigen mit der Aufforderung einen bestimmten Betrag auf ein Konto zu überweisen. Zwei Personen fielen auf den Betrug rein und ...

  • 09.08.2022 – 14:49

    POL-PPRP: Versammlung im Stadtgebiet Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - Heute (09.08.2022) zogen rund 500 Personen während einer angemeldeten Versammlung von der Bahnhofstraße in Richtung Berliner Platz. Anlass des Aufzuges war ein Trauermarsch zum Gedenken an den Propheten Mohammed. Die Versammlung verlief störungsfrei. Es kam lediglich kurzzeitig zur Verkehrsbeeinträchtigungen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: ...