All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Versuchte Betrugsfälle am Telefon

Ludwigshafen (ots)

Am Dienstag (26.04.2022) wurden im Stadtgebiet wieder Betrugsversuche am Telefon registriert. Zunächst versuchte ein angeblicher Sparkassenmitarbeiter an die Kontodaten einer 68-Jährigen zu gelangen. Dieser Versuch misslang, da die Frau sofort den Betrug erkannte. In einem weiteren Fall meldete sich eine unbekannte Frau bei einem 88-Jährigen und teilte ihm mit, dass dessen Sohn angeblich schwer verletzt in einem Krankenhaus und zwingend auf ein teures Medikament (27.000 Euro) angewiesen sei. Als der Senior nach dem zuständigen Arzt verlangte, legte die Frau auf. Ein 84-Jähriger wurde von einer unbekannten Frau angerufen, die sich als Enkelin ausgab. Während des Gesprächs nahm auch ein falscher Polizeibeamter teil, der die Glaubwürdigkeit des Anrufs unterstreichen sollte. Auch dieser Senior erkannte letztendlich den Betrugsversuch und beendete das Telefonat.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen ein Gespräch verdächtig 
     vorkommt! Das ist nicht unhöflich.
   - Geben Sie keine persönlichen Daten über das Telefon preis.
   - Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte.
   - Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Geben Sie bei Rückfragen an 
     die Polizei die Telefonnummer der örtlichen Dienststelle selbst 
     über die Tasten ein.
   - Erstatten Sie Anzeige, falls Sie Opfer geworden sind!
   - Im Notfall wählen Sie die 110, Notruf Polizei!

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 27.04.2022 – 10:38

    POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz im Mai 2022

    Präsidialbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Freitag, den 06.05.2022, im Bereich Dudenhofen Donnerstag, den 12.05.2022, im Bereich Altrip Mittwoch, den 18.05.2022, im Bereich Ludwigshafen Dienstag, den 24.05.2022, im Bereich Lambsheim Im Bereich der ...

  • 27.04.2022 – 09:46

    POL-PPRP: Tötungsdelikt - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

    Haßloch (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Dienstagmorgen (26.04.2022) wurde in einer Kleingartenanlage (Neustadter Straße/Pfalzmühlenweg) in Haßloch ein toter Mann aufgefunden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den 62-jährigen Nutzer des Gartengrundstückes. Die festgestellten ...

  • 26.04.2022 – 13:00

    POL-PPRP: Autofahrerin bei Unfall leicht verletzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (26.04.2022), gegen 06:00 Uhr, kam es an der Kreuzung Sternstraße/Bastenhorstweg/Industriestraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine 33-jährige Autofahrerin verletzt wurde. Die Ampelanlage an der Kreuzung soll zum Unfallzeitpunkt außer Betrieb gewesen sein, weswegen die Vorfahrt durch die aufgestellten Verkehrszeichen geregelt war. Ein 59-jähriger Autofahrer soll die ...