All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Senior fällt nicht auf falschen Polizeibeamten herein

Ludwigshafen (ots)

Am Dienstagmittag erhielt ein 89-Jähriger aus Ludwigshafen einen Anruf von einem vermeintlichen Kriminalpolizisten. Dieser schilderte, dass in der Nachbarschaft des Seniors eingebrochen wurde. Der 89-Jährige erkannt die Masche sofort und beendete das Telefonat.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich auch vor Betrug am Telefon zu schützen:

   -Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu 
auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.

-Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 an. Das machen nur Betrüger. Sind Sie sich unsicher, fragen Sie bei Ihrer Polizeidienststelle nach. Benutzen Sie hierfür nie die Rückruffunktion Ihres Telefons, sondern wählen Sie die Nummer selbst.

-Am besten ist, wenn Sie die Nummer Ihrer örtlichen Polizeidienststelle sowie die Notrufnummer 110 griffbereit am Telefon haben, damit Sie diese im Zweifelsfall selbst wählen können.

   -Wenn Sie auch einen verdächtigen Anruf erhalten haben, melden Sie
dies bei Ihrer Polizeidienststelle.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 23.02.2022 – 13:22

    POL-PPRP: Einbruch in Restaurant

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 21.02., 21:00 Uhr bis zum 22.02.2022, 06:20 Uhr, brachen Unbekannte in ein Restaurant am Altstadtplatz ein. In dem Restaurant wurde u.a. versucht ein Tresor zu öffnen. Gestohlen wurde nach derzeitigem Erkenntnisstand nichts. Die Schadenshöhe wird auf ca. 300,- Euro geschätzt. Wer hat zu der Zeit Personen oder Fahrzeuge am Altstadtplatz beobachtet oder kann Hinweise zur Tat geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei ...

  • 23.02.2022 – 13:21

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (22.02.2022), gegen 10:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Ludwigshafen einen 33-jährigen Autofahrer in der Prälat-Caire-Straße. Bei dem Fahrer konnten sie Hinweise auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung feststellen. Er räumte ein, am Vorabend einen Joint geraucht zu haben. Bei der Durchsuchung des Autos stellten die Beamten darüber hinaus ca. 25 Gramm Marihuana fest. Dem ...

  • 23.02.2022 – 12:27

    POL-PPRP: Sexuelle Belästigungen - Täterverdächtiger ermittelt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 22.02.2022, belästigte ein 15-Jähriger um 19:10 Uhr in der Einsteinstraße zwei 15-jährige Mädchen und berührte eines dieser Mädchen unsittlich. Die beiden Mädchen schrien laut und es kam zum Handgemenge. Der Vater eines der Mädchens wurde auf die Situation aufmerksam und informierte die Polizei. Im Anschluss versuchte er den 15-Jährigen, welcher flüchtete, zu verfolgen. Der ...