All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Verschiedene Gegenstände aus Auto in Tiefgarage gestohlen

Ludwigshafen (ots)

Während ein Auto zwischen dem 23.01.2022, gegen 22:00 Uhr und dem 24.01.2022, gegen 12:10 Uhr, in einer Tiefgarage in der Berliner Straße stand, die zu einem Wohnhaus gehört, durchwühlten unbekannte Täter das Auto und stahlen unter anderem einen Musikadapter und eine Winterjacke.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 25.01.2022 – 10:57

    POL-PPRP: 87-Jährige fällt nicht auf Anruf von falschen Microsoft Mitarbeitern rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 24.01.2022, zwischen 07:30 Uhr und 10:45 Uhr, wurde eine 87-jährige Ludwigshafenerin insgesamt dreimal von angeblichen Microsoftmitarbeitern angerufen, zweimal von einer Frau, einmal von einem Mann. Da sie die Betrugsmasche kannte und zudem keinen Computer hat, legte sie vorbildlich bei jedem Anruf schnell wieder auf. Hinweis Ihrer Polizei: ...

  • 25.01.2022 – 10:55

    POL-PPRP: 82-Jährige fällt nicht auf Schockanruf rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 24.01.2022, gegen 12:45 Uhr, wurde eine 82-Jährige Ludwigshafenerin von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als ihr Sohn ausgab. Er weinte fürchterlich und erzählte, dass er einen Unfall gebaut habe und eine Frau totgefahren habe. Dann erklärte er der Seniorin, dass er den Hörer nun an einen Polizeibeamten weitergeben würde, da dieser ihre Daten bräuchte. Daraufhin meldete sich ein ...