All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Räder samt Felgen von parkendem Auto gestohlen

Ludwigshafen (ots)

In der Zeit zwischen dem 26.12.2021, gegen 19:00 Uhr und dem 27.12.2021, gegen 19:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter von einem in der Berliner Straße geparkten BMW alle vier Reifen samt Felgen. Das Auto war nur noch auf Pflastersteinen abgestellt. Bei den Reifen handelte es sich um neue Winterreifen der Marke Continental. Das Auto musste abgeschleppt werden.

Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 28.12.2021 – 11:10

    POL-PPRP: 81-Jährige fällt nicht auf falschen Polizeibeamten rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 27.12.2021, gegen 13:10 Uhr, erhielt eine 81-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Der Anrufer erklärte, er sei von der "Polizeistation Ludwigshafen". Er berichtete, dass eine osteuropäische Bande unterwegs sei, die die Bank der 81-Jährigen ausrauben wolle. Daher solle sie sofort alles Bargeld von der Bank abheben. Er werde sich dann zu einem späteren ...

  • 27.12.2021 – 11:58

    POL-PPRP: Gegenstände aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 24.12.2021, gegen 13:30 Uhr und dem 26.12.2021, gegen 19:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einem BMW, der in der Franklinstraße geparkt war, mehrere Gegenstände, unter anderem eine Brille sowie zwei Brillenetuis. Der Gesamtwert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf etwa 300 Euro. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den unbekannten Tätern geben kann, wird gebeten, sich an ...