All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Schaulustige behindern Einsatz von Kindernotarzt

Ludwigshafen - Hemshof (ots)

Am Freitag, den 01.10.2021, gegen 18:00 Uhr, versammelten sich circa 150 Schaulustige im Bereich Kanalstraße/Prinzregentenstraße, nachdem dort ein 1-jähriges Kind reanimiert werden musste. Die Polizei musste einschreiten und Platzverweise aussprechen, damit es dem Kindernotarzt möglich war zur Einsatzstelle zu gelangen. Bereits im Krankenwagen setzte die Atmung des Kindes wieder ein und es wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Seien Sie sich bewusst:

Im Notfall zählt jede Sekunde - bitte behindern Sie die Einsatzkräfte nicht. Auch SIE können in eine Notlage geraten. Wer einen Unfall beobachtet, filmt oder fotografiert statt zu helfen, gilt laut Gesetz als Gaffer. Gaffern droht je nach Situation und Tatbestand bis zu 1000 Euro Bußgeld - oder sogar eine Freiheitsstrafe.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
H. Seifert, PvD
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 01.10.2021 – 16:51

    POL-PPRP: Trickdieb erbeutet Bargeld von älterer Dame

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (30.09.2021) wurde in der Kornackerstraße eine ältere Dame von einem Trickdieb getäuscht. Der Unbekannte gab sich als Handwerker aus, der in der Wohnung der Frau die Wasserleitungen überprüfen müsse. Nachdem der Mann wieder verschwunden war, bemerkte die Frau, dass er einen Möbeltresor mit Bargeld gestohlen hatte. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: Etwa 1,80 m groß, ...

  • 01.10.2021 – 16:41

    POL-PPRP: Nach Unfall nicht mehr fahrbereit

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (30.09.21) fuhr gegen 17:20 Uhr ein 53-Jähriger in der Sumgaitallee in Richtung Heinigstraße auf das vor ihm anhaltende Auto einer 53-Jährige auf. Das Auto des Mannes war im Frontbereich so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu ...