All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Falscher Handwerker

Ludwigshafen (ots)

Ein unbekannter Mann gab sich am Donnerstag (23.07.2021) als Handwerker aus und verschaffte sich somit Zugang zur Wohnung einer 82-Jährigen aus Ludwigshafen. Der falsche Handwerker klingelte gegen 11.30 Uhr bei der Frau an der Haustür und gab vor die Wasserhähne überprüfen zu wollen. Die 82-Jährige ließ den Mann in die Wohnung, der umgehend alle Wasserhähne auf und zu drehte. Anschließend verließ er wieder die Wohnung. Im Nachgang stellte die Frau fest, dass Bargeld (25 Euro) fehlte.

Trickdiebstahl in Wohnungen ist ein Phänomen, von der fast ausschließlich ältere Menschen betroffen sind. Unter Vortäuschen von Notlagen, einer offiziellen Funktion oder Vortäuschen einer persönlichen Beziehung zum Opfer versuchen die Täter sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Hierbei werden skrupellos und zielgerichtet das Alter, die Gebrechlichkeit und die Gutgläubigkeit des Opfers ausgenutzt. Bedenken Sie, dass Tricktäter erfinderisch und schauspielerisch begabt sind. Sie reagieren schnell und denken sich immer neue Taktiken aus, um ihr Ziel zu erreichen. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Trickdiebstahl zu schützen: -Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche zunächst nicht erkennen. -Gehen sie keinesfalls auf telefonische Geldforderungen oder noch so inständige Bitten ein. -Rufen Sie Verwandte an, um die Echtheit des Anrufers abzuklären. -Reden Sie mit Personen Ihres Vertrauens über den Anruf. -Geben Sie kein Geld in fremde Hände. -Notieren Sie sich die Telefonnummer des Anrufers, wenn Sie in Ihrem Telefon angezeigt wird. -Melden Sie einen solchen Anruf direkt der Polizei.

Nähere Informationen zum Thema sowie die Tricks der Täter erfahren sie unter www.polizei-beratung.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 22.07.2021 – 14:02

    POL-PPRP: Verpuffung in einem Wohnhaus - Nachtragsmeldung

    Kindenheim (ots) - Gemeinsame Pressmeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 18.07.2021: https://s.rlp.de/lba1t Nach einer Verpuffung in einem Wohnhaus in Kindenheim am 18.07.2021 haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Neustadt a. d. Weinstraße die Ermittlungen aufgenommen. In dem Einfamilienhaus, in der es zu der Verpuffung ...

  • 22.07.2021 – 12:48

    POL-PPRP: Exhibitionist auf dem Feldweg

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.07.2021, gegen 21.15 Uhr, fuhr eine 13-Jährige mit ihrem Fahrrad auf einem Feldweg aus Richtung Mutterstadt kommend nach Ruchheim. Auf Höhe des dortigen Ortseingangsschildes bemerkte sie einen unbekannten Mann, der seine Hose auf Kniehöhe hatte und mit seiner Hand an seinem Glied manipulierte. Währenddessen ging er einige Schritte auf sie zu, so dass zwischen den Beiden nur noch etwa ein ...

  • 22.07.2021 – 11:26

    POL-PPRP: Geldbeutel aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.07.2021, gegen 17:30 Uhr, parkte ein 59-Jähriger auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Oppauer Straße. Nachdem er seine Einkäufe im Auto verstaut hatte, legte er seinen Geldbeutel auf den Beifahrersitz und brachte den Einkaufswagen weg. Sein Auto verschloss er nicht. Als er wenig später zurück kehrte, musste er feststellen, dass der Geldbeutel gestohlen worden war. Im Geldbeutel waren ...