All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Ludwigshafen (ots)

Ein 64-jähriger Fahrradfahrer stürzte in der Roonstraße und verletzte sich hierbei leicht. Da der Verdacht bestand, dass der Radfahrer aufgrund seiner Alkoholisierung zu Fall kam, wurde ihm in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere. Gegen den unter Alkoholeinfluss stehenden Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 16.07.2021 – 11:57

    POL-PPRP: Trickbetrug durch Bankmitarbeiter verhindert

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagvormittag (15.07.2021) erhielt eine 94-Jährige aus Ludwigshafen einen verdächtigen Anruf. Ihre im Ausland lebende Tochter habe angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und befinde sich in Haft. Für die Freilassung solle die Seniorin eine Kaution in Höhe von 25.000 Euro hinterlegen. Als die Seniorin das Geld auf der Bank abheben wollte, schöpfte ein Bankmitarbeiter ...

  • 16.07.2021 – 11:54

    POL-PPRP: Polizeibeamte bedroht, beleidigt und unter Drogeneinfluss Pedelec gefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmorgen (15.07.2021), gegen 07:00 Uhr, rief ein 29-jähriger über Notruf die Polizei, da ihm in der Benckiserstraße alles gestohlen worden sei. Der 29-Jährige konnte den aufnehmenden Polizeibeamten vor Ort jedoch nicht erklären was passiert sein soll. Dann filmte er die Polizisten. Außerdem beleidigte und bedrohte er diese. Nachdem ...