All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Trickbetrug

Ludwigshafen (ots)

Am 23.09.2020, gegen 11 Uhr, nutzte ein bislang Unbekannter am Ludwigsplatz die Hilfsbereitschaft eines 79-Jährigen aus. Der Täter sprach den Senior an und bat ihn, ihm einen Geldschein für den Parkautomaten zu wechseln. Als der 79-Jährige angab kein Kleingeld zu haben, fragte der Unbekannte, ob es möglich wäre, dass er für ihn mit der EC-Karte bezahle. Er würde dem Senior dann den entsprechenden Betrag bar zurückgeben. Der 79-Jährige willigte ein und gab auf Nachfrage auch seinen PIN-Code heraus. Etwa eine Stunde nach dem Vorfall bemerkte er das Fehlen seiner EC-Karte. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Täter bereits einen niedrigen vierstelligen Betrag abgebucht.

Die Polizei rät:

   - Geben Sie Ihre PIN nie an Dritte weiter.
   - Achten Sie bei der Eingabe der PIN am Geldausgabeautomaten oder 
     im Handel am Kassenautomaten darauf, dass niemand den Vorgang 
     beobachten kann; bitten Sie aufdringliche Personen oder 
     angebliche Helfer höflich aber bestimmt auf Distanz zu bleiben.
   - Verdecken Sie die PIN-Eingabe, indem Sie die Hand oder Geldbörse
     als Sichtschutz dicht über die Tastatur halten. Dies erschwert 
     ein Ausspähen erheblich.
   - Geben Sie beim Bezahlen nicht die PIN bekannt und achten Sie auf
     die Rückgabe der eigenen Zahlungskarte.
   - Lassen Sie Zahlungskarten niemals in Büro-/Arbeitsräumen, 
     Schwimmbädern, Krankenhäusern, Hotelzimmern, Kraftfahrzeugen 
     etc. liegen - weder offen noch versteckt; auch nicht für nur 
     kurze Zeit.
   - Behalten Sie Ihre Karte stets im Auge.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 25.09.2020 – 11:33

    POL-PPRP: Mitarbeiter geschlagen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 19-Jährige und eine 17-Jährige stahlen am 24.09.2020, gegen 16:15 Uhr, diverse Waren im Wert eines mittleren zweistelligen Betrags in einem Supermarkt in der Von-Kieffer-Straße. Dies wurde durch einen Kunden beobachtet, der einen Mitarbeiter des Geschäfts darauf aufmerksam machte. Dieser sowie zwei weitere Mitarbeiter wollten den beiden Jugendlichen daraufhin den Weg versperren. Die 19-Jährige schob und schlug die Angestellten gegen Körper und ...

  • 25.09.2020 – 11:13

    POL-PPRP: 53-jähriger aus Dirmstein seit 16.09.2020 vermisst

    Dirmstein (ots) - Seit dem 16.09.2020, gegen 10:00 Uhr, wird der 53-jährige Thomas A. aus Dirmstein vermisst. Es besteht die Gefahr, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Er führt einen Pkw, Dacia Sandero, dunkelblau, amtliches Kennzeichen DÜW-AW 626, mit. Thomas A. wird wie folgt beschrieben: - scheinbares Alter 50 - 172 cm groß, ca. 80 kg schwer, athletische Figur, dunkelbraune Haare, Brillenträger - ...

  • 25.09.2020 – 09:38

    POL-PPRP: Gegen Mauer gefahren und abgehauen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 23.09.2020, 12 Uhr, und dem 24.09.2020, 9 Uhr, verursachte eine bislang unbekannte Person mit ihrem Auto an einer Gartenmauer in der Wollstraße einen Sachschaden von geschätzten 5000 Euro. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Person von der Straße abkam und mit der Mauer kollidierte. Statt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, flüchtete sie. Sachdienliche Hinweise bitte an ...