All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Frankenthal - WhatsApp Betrug führ zu knapp 2.000 Euro Schaden

Frankenthal (ots)

Eine 77-jährige Frankenthalerin wurde am 03.11.2022 über WhatsApp Opfer eines Betrugs und verlor hierdurch 1923 Euro. Wie die Geschädigte mitteilte, kontaktierte eine unbekannte Rufnummer sie über WhatsApp. Unter dem Vorwand einer neuen Rufnummer gab der Kontakt sich als die Tochter der Geschädigten aus. Im weiteren Verlauf bat die vermeintliche Tochter die 77-Jährige um eine dringende Überweisung. Der Bitte kam die Geschädigte nach. Erst im Gespräch mit ihrer richtigen Tochter wurde der Geschädigten bewusst, dass sie wohl Opfer eines Betrugs wurde.

Immer wieder täuschen Betrüger eine vermeintliche Familienangehörigkeit und meist eine damit verbundene finanzielle Notlage vor. So erschleichen sie sich das Vertrauen der ahnungslosen Angerufenen und nutzen deren Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft gnadenlos aus. Lassen Sie sich nicht täuschen und seien Sie misstrauisch. Wenn Ihnen ein Anruf seltsam erscheint rufen Sie uns an. Wir sind unter der 110 oder der 06233 3130 für Sie da.

Wir wollen, dass Sie sicher Leben - Ihre Polizei Frankenthal.

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Michelle Meister
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Telefon 06233 313 3103
pifrankenthal@polizei.rlp.de

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 04.11.2022 – 11:33

    POL-PDLU: Verletzte Fußgängerin

    Speyer (ots) - Am 03.11.2022 gegen 12:10 Uhr befuhr ein 81-jähriger Mann mit seinem Pkw die Auestraße in Richtung Rhein. Auf Höhe eines dortigen Supermarktes überquerte eine 70-jährige Frau die Straße. Beim Vorbeifahren streifte der Fahrzeugführer den Fuß der Dame. Sie erlitt dabei leichte Verletzungen und begab sich eigenständig zum Arzt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-262 (oder -0) E-Mail: ...

  • 04.11.2022 – 11:23

    POL-PDLU: Unfallflucht mit 3.000 Euro Sachschaden

    Mutterstadt (ots) - Im Zeitraum vom 02.11.2022 (17:30 Uhr) bis 03.11.2022 (08:00 Uhr) wurde in der Ruchheimer Straße ein am Fahrbahnrand geparkter roter Audi vermutlich beim Vorbeifahren eines unbekannten Fahrzeugs auf der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem unfallverursachenden Fahrzeug ...

  • 04.11.2022 – 11:21

    POL-PDLU: Mehrere Schockanrufe im Dienstgebiet

    Schifferstadt (ots) - Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion kam es am gestrigen Mittag zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Die übliche Vorgehensweise bei Schockanrufe ist, dass sich die Betrüger am Telefon als Verwandte (u.a. Sohn, Tochter, Enkel, Amtspersonen) ausgeben und Notsituationen vortäuschen. Ziel der Betrüger ist es, an Wertgegenstände zu gelangen. Bei den Anrufen am gestrigen Mittag gaben sich die ...