All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Bei Jugendschutzkontrollen Drogen sichergestellt

Speyer (ots)

02.07.2021, 16:00 Uhr bis 02.07.2021, 22:00 Uhr

Im Rahmen von Jugendschutzkontrollen wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Speyer mehrere Fußstreifen durchgeführt. Im Verlauf dieser Kontrollen konnten bei drei Personen zwischen 18 und 25 Jahre jeweils eine geringe Menge Betäubungsmittel (Marihuana) und die dazugehörigen Utensilien festgestellt werden. Die Drogen wurden sichergestellt und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 03.07.2021 – 10:06

    POL-PDLU: Täterfestnahme nach versuchten Einbruch in Schaustellerwagen

    Speyer (ots) - 03.07.2021, 02:11 Uhr Durch einen Zeugen wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei dunkel gekleidete Personen dabei beobachtet, wie sie versuchten in einen Schaustellerwagen im Domgarten einzubrechen. Im Nahbereich konnten die zwei Personen, 17 und 19 Jahre alt, durch die eingesetzten Beamten erkannt und nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. ...

  • 03.07.2021 – 03:39

    POL-PDLU: 02.07.2021-Zwei Verletzte nach Spiritusentzündung

    Speyer (ots) - Am Freitagabend gegen 22:15 Uhr kam es während eines Ferienlagers im Gemeindehaus Speyer zur Entzündung eines Spirituskochers. Hierdurch erlitten ein Kind und ein Betreuer Brandverletzungen. Die Gruppe des Ferienlagers bereitete zu diesem Zeitpunkt mit den Campingkochern gerade eine Mahlzeit vor, als es zur Entzündung kam. Sowohl der Betreuer als auch das Kind mussten zur weiteren Behandlung in ...