Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Trickbetrug "Falscher Bankmitarbeiter", hoher Schaden
BAD DÜRKHEIM (ots)
Am 25.11.2025 wurde eine ältere Dame aus Bad Dürkheim Opfer eines Betrugs durch einen angeblichen Mitarbeiter der Sicherheitszentrale der Commerzbank. Der Täter nutzte vermutlich sogenanntes Call-ID-Spoofing. Auf dem Display erschien daher die echte Service-Hotline ihrer Bank, obwohl der Anruf nicht von dort stammte.
Unter dem Vorwand einer Sicherheitslücke veranlasste der Täter sie, zwei PhotoTAN-Freigaben zu erteilen. Dadurch wurden über 9000 Euro unberechtigt überwiesen.
Als der bislang unbekannte Täter eine erneute Kontaktaufnahme ankündigte, wurde die Geschädigte misstrauisch und wandte sich an ihre Bank. Das Konto wurde sofort gesperrt, und die Rückholung der Beträge wird geprüft.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei rät, Bankmitarbeiter fordern niemals am Telefon zur Freigabe von Transaktionen oder zur Herausgabe von Zugangsdaten auf. Bei verdächtigen Anrufen sofort auflegen und die Bank über eine offiziell bekannte Rufnummer kontaktieren.
Weitere nützliche Informationen erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de oder auf ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Bad Dürkheim
Daniel Mischon, Stellvertretender Leiter
Weinstraße Süd 36
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322 963 0
Telefax: 06131/4868-8185
E-Mail: pibadduerkheim@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell