All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: (Haßloch) Betrüger greifen Handy zu

Haßloch (ots)

Weil sie in Kryptowährung investieren wollte, kontaktierte eine Frau aus Haßloch am Freitagvormittag (23. Sep, 10 Uhr) einen Internetanbieter. Die Seite wirkte seriös, bekannte Personen des öffentlichen Lebens dienten als Werbeträger. Bei einem Telefonat überredete der Betrüger die 52-Jährige zwei Überweisungen zu veranlassen und ihm den Fernzugriff auf ihr Mobiltelefon zu gewähren. Als die Frau realisierte, dass der Unbekannte ihr Handy durchstöbert und dabei ist sich Zugriff auf Daten der Kreditkarte zu verschaffen, brach sie den Kontakt ab. Der Schaden beläuft sich auf rund 1250,- Euro. Die Polizei warnt davor Fremden den Zugriff auf PC oder Handy zu gewähren. Wird die Zustimmung erteilt, können diese über Gerät und Inhalte verfügen wie der rechtmäßige Besitzer.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Haßloch
Markus Sicius
Tel.: 06324 933-0 /-160
pihassloch@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 27.09.2022 – 15:16

    POL-PDNW: Zug erfasst PKW am Bahnübergang

    Neustadt/Weinstraße (ots) - An dem unbeschrankten Bahnübergang im Albsheimer Weg in Grünstadt kam es am Dienstag zu einem Unfall zwischen einem PKW mit Anhänger und einem Zug. Der 54-jährige PKW Fahrer wollte den Bahnübergang in Richtung Grünstadt queren und übersah den sich nähernden Zug, der am Hauptbahnhof einfahren sollte. Am Bahnübergang kam es zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Der PKW wurde vorne ...

  • 27.09.2022 – 10:50

    POL-PDNW: Bei Rot über beschrankten Bahnübergang

    Grünstadt (ots) - Am gestrigen Montag (26.09.2022), wenige Minuten nach 07:00 Uhr befuhr ein 27 Jahre alter Taxifahrer die Kirchheimer Straße stadteinwärts. Die Lichtsignalanlage am Bahnübergang zeigte Rot und ein vor dem Taxi fahrender Pkw hatte an der Haltelinie angehalten. Der 27-jährige hielt zunächst hinter diesem Pkw, entschloss sich dann allerdings, an diesem trotz der Rot zeigenden Lichtsignalanlage und sich ...