All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Betrug am Telefon

Berg (ots)

Eine Frau aus Berg erhielt am Donnerstag einen Anruf von einer unbekannten Nummer mit spanischer Vorwahl. Durch geschickte Gesprächsführung schaffte es der unbekannte Täter sich mittels spezieller Applikationen - sog. Apps - Zugriff auf das Handy der Geschädigten zu verschaffen und tätigte im Anschluss Überweisungen in Höhe von rund 1000 Euro. Eine Strafanzeige wegen Betruges wurde eingeleitet.

Die Polizei Wörth gibt in diesem Zusammenhang folgende Tipps:

Geben Sie am Telefon niemals Auskunft über sensible Daten wie Passwörter, Bankverbindungen etc.

Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! Geben Sie den Betrügern keine Chance und legen Sie einfach den Hörer auf! Nur so werden Sie Betrüger los.

Und wenn Sie einen solchen Anruf erhalten haben, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Wörth
Wolff, POK'in

Telefon: 07271 92210
https://s.rlp.de/XJAmi

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 19.07.2025 – 09:12

    POL-PDLD: Unfallverursacher nach Unfallflucht ermittelt

    Rülzheim (ots) - Am Freitagnachmittag, den 18.07.2025, gegen 17:15 Uhr beschädigte ein Autofahrer beim Abbiegen ein Verkehrsschild in der Gartenstraße in Rülzheim und flüchtete anschließend von der Unfallörtlichkeit. Durch einen Zeugen wurden das Kennzeichen des flüchtigen Autos sowie eine Personenbeschreibung des Fahrers mitgeteilt. An der Halteranschrift konnte der 87-jährige Unfallverursacher angetroffen ...

  • 19.07.2025 – 09:11

    POL-PDLD: Einbruchsserie - Polizei bittet um erhöhte Wachsamkeit

    Schweigen-Rechtenbach (ots) - Seit Juni kam es in Schweigen-Rechtenbach zu insgesamt sieben Einbrüchen in Privathäuser und Gemeindeeigentum. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen und bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat - etwa unbekannte Fahrzeuge, Personen oder auffällige Geräusche - wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06343 / 9334-0 bei der ...

  • 19.07.2025 – 04:09

    POL-PDLD: Frontalzusammenstoß zweier Radfahrerinnen

    Steinfeld (ots) - Am Abend des 18.07.2025, gegen 22:00 Uhr kam es in der Oberen Hauptstraße in Steinfeld zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Radfahrerinnen frontal ineinander fuhren. Die 72-jährige Unfallbeteiligte fuhr zusammen mit ihrem 72-jährigen Ehemann von Steinfeld in Fahrtrichtung Kapsweyer. In der Oberen Hauptstraße kam dem Ehepaar eine 35-jährige Radfahrerin entgegen. Der 72-Jährige fuhr noch an ...