All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Unfall geht glimpflich aus

POL-PDLD: Unfall geht glimpflich aus
  • Photo Info
  • Download

Bad Bergzabern (ots)

Am gestrigen Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, kam es an der "Höfenkreuzung" zu einem Unfall mit Personenschaden. Die Fahrerin eines Peugeot Panter befuhr die K23 von Dörrenbach kommend in Richtung Deutschhof. An der Kreuzung L545/K23 missachtete die 76-Jährige die Vorfahrt eines auf der L 545 aus Richtung Steinfeld kommenden 55-jährigen Fahrers eines Skoda Roomster. Durch den Aufprall wurde der Peugeot Panter in das angrenzende Feld geschleudert und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. An beiden PKW entstand Totalschaden in Höhe von 13.000.- Euro. Der Fahrer des Skoda wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst geborgen.

Rückfragen bitte an:

Reiner Steigner
Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Telefon: 06343-0334-25
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 15.06.2020 – 16:38

    POL-PDLD: Germersheim - Nach Auseinandersetzung geflüchtet

    Germersheim (ots) - Über eine tätliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, auf einem Tankstellengelände im Bereich der Josef-Probst-Straße, wurde die Polizei am Sonntagabend gegen 19:15 Uhr informiert. Ein zunächst Unbekannter habe versucht einen 22 - jährigen Germersheimer zu schlagen. Weiterhin entstand ein Gerangel zwischen den Beteiligten. Im Verlauf der Konfrontation wurde der 22 - Jährige, welcher ...

  • 15.06.2020 – 15:10

    POL-PDLD: Westheim - Versuchter Einbruchsdiebstahl

    Westheim (ots) - Zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einer Firma im Bereich der Waldstraße. Ob die bislang unbekannten Tatverdächtigen etwas gestohlen haben, ist noch unklar. Die Täter brachen zunächst eine verschlossene Tür zur Lagerhalle auf und gelangten hierdurch in die Räumlichkeiten. In der Halle werden Befeuerungsprodukte gelagert. Zeugen, welche den Vorfall ...