All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Laptop aus Lkw gestohlen

Kaiserslautern (ots)

Ein Diebstahl aus einem abgestellten Lkw ist der Polizei am Montag aus der Straße "Am Harzhübel" gemeldet worden. Hier machten sich unbekannte Täter über Nacht an einem geparkten Lkw zu schaffen. Sie öffneten den VW Transporter über das leicht geöffnete Fenster auf der Beifahrerseite und rissen sich einen Laptop, Tankkarten und die Zulassungsbescheinigung unter den Nagel. Der Lkw war von Freitag, 14 Uhr, bis Montag, 7:15 Uhr, in Höhe der Hausnummer 67 abgestellt. Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2250 bei der Polizei zu melden. |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 20.06.2023 – 16:45

    POL-PPWP: Brennende Bepflanzung

    Kaiserslautern (ots) - Am Montagmorgen rückten Einsatzkräfte in die Klosterstraße aus, weil dort laut eines Anrufers ein Baum brenne. Wie sich herausstellte, brannte im Innenhof der Stadtbibliothek die Bepflanzung an einem Rankgitter. Die Feuerwehr löschte den Brand und verhinderte damit vermutlich das Übergreifen des Feuers auf die weitere Bepflanzung, sowie in der Folge auf das Gebäude. Die Brandursache ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die ...

  • 20.06.2023 – 15:33

    POL-PPWP: Waldbrand bei Enkenbach-Alsenborn

    Enkenbach-Alsenborn (ots) - In einem Waldstück hinter der Diemersteiner Straße hat es am Montagabend gebrannt. Das Feuer verbrannte insgesamt eine Fläche von ungefähr 400 Quadratmetern und beschädigte mehrere Bäume. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Das Bodenfeuer befand sich neben einem Fuß- und Mountainbikepfad. Die Brandursache steht aktuell nicht fest. Die Polizei ...