All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Im Auto eingesperrt

Kaiserslautern (ots)

Ein nicht alltäglicher Hilferuf erreichte die Polizei am Dienstagmorgen. Ein 59-jähriger Mann hatte sich in seinem Auto eingesperrt und konnte sich selbst nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien. Der Mann konnte aber auch seinen genauen Standort nicht angeben. Er war mit seinem Kleintransporter auf der Durchreise und wollte in Kaiserslautern eine kurze Rast einlegen. Aufgrund seiner Müdigkeit hielt er kurzerhand auf einem Parkplatz und legte sich im Laderaum schlafen. Als er wieder wach wurde, fand er sich eingesperrt in seinem Auto wieder und rief die Polizei. Nach fast sechs Stunden konnte eine Polizeistreife das Auto in der Altenwoogstraße ausfindig machen und den Fahrer befreien. Der Mann setzte im Anschluss seine Reise fort. |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 13.06.2023 – 14:19

    POL-PPWP: Wer hat das Kinderfahrrad gestohlen?

    Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Fahrraddiebstahls ermittelt die Polizei in der Gustav-Heinemann-Straße. Unbekannte drangen Montagnacht zwischen 0:30 Uhr und 5 Uhr morgens in einen Schuppen ein. Dort fanden sie ein weißes, 24 Zoll großes Kinderfahrrad der Marke Cube und nahmen es kurzerhand mit. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können oder etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, sich unter der ...

  • 13.06.2023 – 12:59

    POL-PPWP: Kleinkraftrad unter Drogeneinfluss geführt

    Kaiserslautern (ots) - Ein Elektroroller erregte in der Nacht zum Dienstag in der Kohlenhofstraße die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife. Der Grund: Der Fahrer sowie sein Sozius trugen keinen Helm. Kurzum wurden die Beiden von den Polizisten kontrolliert. Dabei fiel auf, dass der 19-jährige Fahrer nach Alkohol roch. Ebenso stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei ihm fest. Den Roller musste er stehen ...