All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Polizei informiert über Zivilcourage

POL-PPWP: Polizei informiert über Zivilcourage
  • Photo Info
  • Download

Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Gemeinsam mit dem kriminalpräventiven Rat und der Jugendsozialarbeit der Verbandsgemeinde Weilerbach informierten Experten des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Westpfalz am Donnerstagnachmittag in der Hauptstraße rund um das Thema Zivilcourage. Etwa 50 Bürgerinnen und Bürger kamen zum Infostand auf dem Parkplatz des LIDL-Einkaufmarktes. Was ist zu tun, wenn`s brenzlig wird? Wen informiere ich, wenn etwas merkwürdig ist? Die Berater standen Interessierten Rede und Antwort. Viele schauen zwar hin, doch wenn es ernst wird, wenden sie sich meistens ab. Dabei könnte Schlimmeres verhindert werden, wenn alle gemeinsam handeln. Jeder kann helfen!

Sechs Regeln für den Ernstfall:

   1. Hilf, aber bring Dich nicht in Gefahr
   2. Ruf die Polizei unter 110
   3. Bitte andere um Mithilfe
   4. Präg dir Tätermerkmale ein
   5. Kümmere Dich um Opfer
   6. Sag als Zeuge aus

Die Aktion-Tu-Was (https://www.aktion-tu-was.de) ist eine Initiative der Polizei für mehr Zivilcourage. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 14.07.2022 – 14:04

    POL-PPWP: Genug Betrug! Schockanrufe, falsche EUROPOL- oder Polizeibeamte

    Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Die Welle an Anzeigen zu Betrugsdelikten in der Westpfalz reißt zur Zeit nicht ab. Wir berichten deshalb immer wieder darüber, um über die aktuell gängigen Maschen der Betrüger zu informieren - denn wer die Vorgehensweisen kennt, kann sich besser davor schützen. Besonders "beliebt" bei den Tätern sind derzeit die Betrugsmaschen ...

  • 14.07.2022 – 12:29

    POL-PPWP: Auto ausgewichen und Unfall verursacht - Wer kann Hinweise geben?

    Kaiserslautern (ots) - Am Mittwoch musste eine 47-Jährige um 07:30 Uhr in der Donnersbergstraße einem Auto ausweichen, das plötzlich von der linken auf die rechte Fahrspur zog. Nach Aussage der Frau wäre es ohne das Ausweichmanöver zu einer Kollision mit ihrem Auto und dem dunklen Peugeot gekommen. Durch den Ausweichvorgang prallte sie gegen den Bordstein und ihr ...