All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Unfall beim Linksabbiegen

Mehlingen (ots)

Weil ein 35-jähriger Autofahrer einen entgegenkommenden Pkw übersehen hat, ist es am Dienstagmorgen zu einem Unfall gekommen. Der Mann war um 8.30 Uhr mit seinem Toyota auf der Landesstraße 401 von Mehlingen kommend in Richtung Sembach unterwegs. In Höhe der Einmündung Balborn wollte er nach links abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Wagen einer 41 Jahre alten Frau, die auf der L 401 in Richtung Mehlingen unterwegs war.

Die Insassen der Fahrzeuge blieben unverletzt. An den Pkw entstand Sachschaden von insgesamt etwa 15.000 Euro. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. |mhm

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 01.06.2022 – 11:58

    POL-PPWP: Tür und Fenster mutwillig beschädigt

    Kaiserslautern (ots) - Wegen einer mutwilligen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei in der Zollamtstraße. Hier wurden - vermutlich übers Wochenende - an einem Friseursalon die Eingangstür sowie zwei Fenster beschädigt. Aufgrund der Schadensbildes geht die Polizei derzeit davon aus, dass die Tür mit einem Stein und die Fenster mit einem spitzen Gegenstand traktiert und dabei beschädigt wurden. Der Sachschaden wird ...

  • 01.06.2022 – 11:46

    POL-PPWP: "Überraschungs-Ei" wird 36-Jährigem zum Verhängnis

    Kaiserslautern (ots) - Eigentlich sollte das "Überraschungs-Ei" so weit fliegen, dass es für eine Polizeistreife nicht mehr erreichbar gewesen wäre. Der Versuch eines 36-Jährigen eine gelbe Kapsel mit Drogen verschwinden zu lassen, scheiterte. In der Nacht zum Dienstag kontrollierte die Polizei den Verdächtigen im Stadtgebiet. Noch bevor die Beamten den Mann durchsuchten, breitete er von sich aus seine persönliche ...