All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Unfall verursacht und geflüchtet - Polizei sucht Zeugen

POL-PPWP: Unfall verursacht und geflüchtet - Polizei sucht Zeugen
  • Photo Info
  • Download

Trippstadt (ots)

Am Freitagnachmittag ereignete sich gegen 13:00 Uhr auf der K 50 ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Ein 66-jähriger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern befuhr die K 50 von der L 500 kommend in Richtung Trippstadt. Im Bereich einer scharfen Rechtskurve musste er einem bislang unbekannten Fahrzeug ausweichen, dessen Fahrer ihm auf seinem Fahrstreifen entgegenkam. Hierbei kollidierte er mit dem Mast eines Verkehrszeichens, kam von der Fahrbahn ab und in einem Abhang zum Stehen. Der 66-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen weißen Kleinwagen gehandelt haben. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kaiserslautern 2, unter 0631/369-2250, bzw. pikaiserslautern2@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzten. |pvd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 11.02.2022 – 15:09

    POL-PPWP: Beisetzung getöteter Polizisten

    Freisen (Landkreis St. Wendel) (ots) - Die Beisetzungen der am Montag, 31. Januar 2022, im Dienst getöteten Polizeibeamten, Yasmin B. und Alexander K., finden in der kommenden Woche statt. Alexander K. wird am 15. Februar 2022, um 14 Uhr, auf dem Friedhof in Freisen beerdigt. Yasmin B. wird am 16. Februar 2022, um 11 Uhr, auf dem Friedhof in Homburg-Erbach bestattet. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz bereitet darüber ...

  • 11.02.2022 – 12:19

    POL-PPWP: Zechbetrug aufgeflogen

    Kaiserslautern (ots) - Einem aufmerksamen Mitarbeiter eines Kaiserslauterer Restaurants fiel ein Zechbetrug von drei Gästen auf. Bei dem Restaurant werden die Kosten für Speisen und Getränke auf eine Karte gebucht und erst beim Verlassen des Restaurants wird der Betrag auf der Karte bezahlt. Das Trio, ein 22- und ein 37-jähriger Mann aus Hessen sowie eine 39-jähirge Frau aus Sachsen bekamen beim Betreten der Gaststätte eine Karte. Nachdem die erste Karte das Limit von ...

  • 11.02.2022 – 12:16

    POL-PPWP: Diebe setzen sich auf der Flucht zur Wehr

    Kaiserslautern (ots) - Ein Angestellter eines Elektronikgeschäftes in der Merkurstraße beobachtete zwei Männer dabei, wie sie eine Actionkamera auspackten und mit dieser unter dem Arm den Markt ohne zu zahlen verlassen wollten. Der Sicherheitsdienst sprach die Männer aus Kaiserslautern an. Da der 52-Jährige und dessen 19-jähriger Begleiter jedoch die Aufforderung stehen zu bleiben missachteten, versuchte der ...