All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: E-Bike geklaut

Kaiserslautern (ots)

Ein E-Bike ist am Dienstagvormittag in der Reichswaldstraße gestohlen worden. Das Fahrrad war dort in der Unterführung abgestellt und durch zwei Schlösser gesichert. Die Fahrradschlösser wurden nicht zurückgelassen. So dass nicht klar ist, wie der Dieb diese geknackt hat. Es handelt sich um ein E-Bike (Pedelec) der Marke Kalkhoff AGUTTO mit schwarz-grauem Rahmen im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen, die gesehen haben, wer mit dem Fahrrad davonfuhr, oder die wissen, wo es jetzt abgestellt ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2250 bei der Polizeiinspektion in der Logenstraße zu melden. |elz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 26.11.2021 – 13:50

    POL-PPWP: Geldbeutel aus der Tasche gezogen

    Kaiserslautern (ots) - Taschendiebe waren am Donnerstagvormittag in der Innenstadt aktiv. Einer 74-jährigen Frau zogen sie in der Fackelstraße unbemerkt den Geldbeutel aus der Tasche. Wie die Seniorin später zu Protokoll gab, bemerkte sie den Diebstahl, als sie sich gerade in einem Schuhgeschäft in der Fackelstraße aufhielt und an der Kasse ihre Ware bezahlen wollte. Während des Einkaufs war ihr allerdings niemand ...

  • 26.11.2021 – 13:37

    POL-PPWP: Zwei Unfälle im Ampel-Rückstau

    Kaiserslautern (ots) - Drei Autos waren am Donnerstagmorgen in der Mainzer Straße in einen Unfall verwickelt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden liegt bei mehreren tausend Euro. Nach den bisherigen Ermittlungen waren gleich zwei Autofahrer unaufmerksam und hatten nicht genug Sicherheitsabstand zum Vordermann eingehalten. Als ein 37-Jähriger mit seinem Pkw auf seinem Weg in Richtung Innenstadt aufgrund ...

  • 26.11.2021 – 13:16

    POL-PPWP: Erfolglose Betrugsversuche am Telefon

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit der frei erfundenen Geschichte, dass der Sohn oder die Tochter einen schweren Autounfall verursacht hätten und sich nun im Polizeigewahrsam befinden würden, haben Telefonbetrüger am Donnerstag versucht, Senioren in Kaiserslautern einen Schreck einzujagen. Zum Glück fiel keines der ausgewählten Opfer auf die "Schockanruf"-Masche herein. In einem Fall war es sozusagen "knapp": ...