All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Unbekannte entsorgen Nachtspeicheröfen in Wülpke

POL-MI: Unbekannte entsorgen Nachtspeicheröfen in Wülpke
  • Photo Info
  • Download

Porta Westfalica (ots)

Auf dem Moospfad im Ortsteil Wülpke haben Unbekannte am Wochenende insgesamt sieben Nachtspeicheröfen entsorgt. Bei Eintreffen der Streife am Samstagabend befanden sich die jeweils mehr als 130 Kilogramm schweren alten Öfen auf der unbeleuchteten Straße, die zwischen der Rintelner Straße und dem Nammer Berg verläuft. Zur Beseitigung der Gefahrenstelle setzten die Beamte den Bauhof der Stadt Porta Westfalica in Kenntnis. Zudem fertigte man eine Strafanzeige gegen Unbekannt.

Hinweise zu den Verursachern bitte an die Polizei unter Telefon (0571) 88660.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original content of: Polizei Minden-Lübbecke, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
  • 08.03.2021 – 10:40

    POL-MI: Radfahrer (69) von Auto erfasst

    Espelkamp (ots) - Leichte Verletzungen erlitt ein 69-jähriger Radfahrer aus Espelkamp, als er am Samstagnachmittag am Kreisel Schweriner Straße/Frotheimer Weg von einem Auto erfasst wurde. Ein 94-jähriger VW-Fahrer war aus östlicher Richtung kommend auf der Schweriner Straße unterwegs und beabsichtigte laut Polizei gegen 16 Uhr den Kreisel geradeaus zu passieren. Dabei kam es zur Kollision mit dem Radfahrer, er sich ...

  • 05.03.2021 – 13:58

    POL-MI: Vor Mehrfamilienhaus in Fiestel: Auto beschädigt

    Espelkamp (ots) - Wegen einer Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses sind die Beamten am Sonntag in den Wacholderweg gerufen worden. Die Ermittler bitten um Hinweise. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte den vor dem Haus mit der Nummer 2b stehenden gelben Renault Twingo offenbar beim Rangieren an der rechten Heckpartie touchiert, sich dann aber entfernt. Als die Besitzerin den Schaden bemerkte, ...